Beiträge von Treponem1909

    Das war auch mit ein Grund für mich, warum ich ein e-Fzg mit LFP Akku wollte, weil ich eben KEINEN Eiertanz machen möchte aufgrund des Akkus.


    Bzgl. Tiefentladung denke ich auch, solang der Wagen nicht mit 0% stehenbleibt, ist er nicht tiefentladen. Wie wir mittlerweile wissen, gibt es Kapazität brutto und netto. Das BMS des Fahrzeugs sorgt ja zusätzlich dafür, dass es gar nicht so weit kommen soll. Ich würde mich daher auch nicht bei Unterschreiten der 10% fürchten.

    Vollste Zustimmung! Ich fahre den Akku selten sehr tief runter, da ich ja immer noch hauptsächlich mit dem Ladeziegel lade. Da bin ich gezwungen, immer etwas früher zu beginnen, weil es eben lange dauert. Und ich lade teils mit mehreren Unterbrechungen auch sehr häufig bis 100%, allerdings steht das Auto damit auch maximal über Nacht. Leider habe ich ein paar Probleme mit dem Dongle, so dass ich den SoH momentan nicht auslesen kann. Aber die letzte Möglichkeit dazu hatte ich vor ein paar Wochen und es waren immer noch 100%. Sooo alt ist ja das Auto auch noch nicht, aber das Laden mit dem Ziegel lässt den LFP auch definitiv komplett kalt! 🔋✌️😎

    Das Thema "Wie gehe ich mit dem Akku um?" haben wir hier schon mal intensiv durchgekaut.

    Jeder regelt es anders, ich lade zuhause als Laternenparker immer bis 100% (AC).

    Laut Beschreibung "1 x pro Woche auf 100% laden"? - so viel fahr ich gar nicht. Ich lade im Schnitt alle 2 - 3 Wochen, und dann eben auf 100%.

    Wenn ich in 10 Jahren 100.000 km fahre, ists viel. Da mache ich mir keine Gedanken, ob das jetzt dem Akku ein klitzekleines bisschen mehr schadet. Das Auto muss meinen Alltag erleichtern und nicht umgekehrt. - Meine Meinung dazu.

    ICH DENKE auch, dass die LFP Akkus diesbezüglich eine gute Wahl sind. Sollte mich sehr wundern, wenn da selbst in 10 Jahren viel passiert. 🔋🤞😬

    In neu zugelassenen Autos in der EU müssen ab Juli 2024 SIM-Karten (oder eine entsprechende Mobilfunkverbindung) verbaut sein, weil dies die EU-Notrufpflicht (eCall-Verordnung) vorschreibt.

    Die SIM muss europaweit funktionieren, unabhängig vom eigenen Mobilfunkanbieter.


    Der eCall-Notruf ist für den Fahrer kostenfrei, auch ohne aktive SIM-Karte des Nutzers.

    AH! Wieder was gelernt. Aber das Navi greift ja auch Infos über die Mobilfunkverbindung ab. Deshalb wäre es echt mal interessant zu wissen, was und ob BYD da so aufruft. Bzw andere Hersteller....🙄

    Ich will jetzt keine Unsicherheit verbreiten.

    Wenn das BMS lange zeit nicht kalibriert wurde kann es im unteren % Bereich zu Ungenauigkeiten kommen.

    Das BMS bekommt man kalibriert in dem man von >10% den Akku auf 100% in einem durch lädst.

    Damit hast du Recht, aber.... relativ neues Auto, dazu die bisherigen beschriebenen gefahrenen Kilometer. Und ich habe einen Weg zur Arbeit von 25- 28 km und verbrauche mit dem Seal U (‼️) maximal 7-8 %. Ich würde das "Risiko" definitiv eingehen, zumal der Seal bei vernünftiger Fahrweise definitiv einen geringeren Verbrauch hat als meine fahrende Schrankwand! 😅

    Same bei mir...Ich kann in der Firma laden für 35ct, das sollte für 95% meiner Fälle reichen. Die Shell BYD Karte sollte ab heute gehen (15ct Rabatt in DE), das wird dann eventuell meine bevorzugte Lösung, wenn ich mal extern laden muss. Am besten wäre wenn man diese kombinieren könnte mit dem Shell 4.99 eur Tarif...Ansonsten sind Abo Modelle für mich aktuell nicht sinnvoll. Ich wohne zur Miete, Wallbox würde sicher auf 2000-3000 kommen....lohnt für mich leider nicht...


    Notfalls kann ich noch bei meinen Eltern an der 240V laden oder bei meinem Bruder wenn man dort mal länger ist. Ansonsten hab ich hier an der Messe in Frankfurt zig Anbieter innerhalb von 1km, mal gucken was dort für den Notfall die beste Lösung ist. Hab noch ARAL Pulse mit ADAC Rabatt.

    Hört sich doch gar nicht so schlecht an! Finde ich herausragend, dass du dich trotz nicht optimaler Umstände für einen EV entschieden hast! Bei meiner bisher einzigen Ladung bei Shell mit der BYD Karte wurden mir 49 Cent plus ne sehr geringe Servicegebühr berechnet. Wahrscheinlich hat kurz vor mir jemand das Ladekabel blankpoliert….Servicegebühr….🫣😤 Aber das ist ja zu verschmerzen, wenn es nur im Ausnahmefall dort sein sollte. Ansonsten ist es ne interessante Frage, ob der Abo-Tarif mit der BYD Ladekarte kombinierbar ist. Ich denke eher nicht, alles andere würde mich bei Shell sehr verwundern. Aral Pulse hat iwie die Preise sehr erhöht, aber ich hab keine Ahnung, inwieweit der ADAC Rabatt das ausgleicht. 🔋✌️😎