Beiträge von KayKent

    Die Tabelle verdeutlicht doch vor allem eins..... Es scheint sehr schwierig zu sein, einen zuverlässigen, für alle Szenarien gültigen Durchschnittswert zu ermitteln. Das sind zwischen dem günstigsten und den höchsten Verbrauch knappe 40% Unterschied. Das ist schon heftig. Schließlich ist es ja das gleiche Auto.....🔋😅


    diese extrem niedrigen Verbräuche kann ich weder bei E noch bei Verbrennern nachvollziehen die da immer genannt werden :/  :?:


    Selbst in der sehr vorsichtigen Einfahrphase waren es vl minimal unter 20 bei mir im Mix - klar kann man 17 erreichen aber da fährst dann nicht mehr sondern gurkst als Verkehrshindernis nur mit 70 auf der Landstrasse rum, die mehr bergab als eben ist und ab und zu ne Ampel zum rekuperieren hat ohne Klima /Hzg oder andere Verbraucher. Autobahn brauchst da gar nicht rauf, außer wieder als Verkehrshindernis.


    selbst der eco Modus macht wenn überhaupt nur in der Stadt im Stau Sinn.


    Interessant ist diese Liste allemal, aber ich würde bei den "Stromsparern" gerne mal mitfahren und schauen ich mich mit meiner Vermutung täusche oder zu Fuß schneller wäre ^^

    300 km sind natürlich mehr als ernüchternd. Ja, wahrscheinlich hast du Recht und viele machen sich etwas vor.

    Wenn ich richtig bei dir gestalked habe, hast du dir einen AWD erst kürzlich bestellt?


    Sofern du nicht an die 100% Autobahn fährst und die Geschwindigkeiten da so ausreizt wie ich in meinem Beispiel,

    kommst du auch mit normaler Fahrweise im Mix auch über 400km.


    Lass dich nicht entmutigen, ist ein geiles Auto und ich nehme nicht an, dass du dir einen Seal bestellt hättest wenn du täglich Langstrecken fährst

    wo du auf die 500km angewiesen wärst.

    Sind 500 km im Frühjahr oder Herbst völlig unrealistisch? 400 fände ich etwas dünn!

    Ist doch bekannt :S


    als ich mich für die Microwelle entschieden habe, rechnete ich im worst case mit der Hälfte der off. Reichweiten Angabe.

    Deswegen auch nur ein Auto mit mind. 500km Werksangabe.


    Fahre aktuell öfter zwischen Wels und Passau rein Autobahn (hin u retour 200km) AT mit 130+ und in DE 190+ bzw. was er hergibt.
    Fahre hier mit 100% weg und komme zu hause Wieder mit 30% an - also komm ich da mit einer Ladung in etwa 300km.


    Man darf sich bei E Autos einfach nichts vormachen, realistisch sein und sich nicht selbst anlügen bzw manche Sachen versuchen schön zu reden.
    Würde mir den Seal aktuell wieder kaufen und bin grundsätzlich voll zufrieden mit dem Teil

    Solche Spielverderber ... 8o


    Ich warte auf Seitenschweller oder dezente Seitenleisten und möglicherweise etwas fürs Heck unten :love:

    Naja, beim KW V3 kannst du ja dank Gewinde es genau auf den Millimeter noch so einstellen, dass du durch den TÜV kommst ^^

    Die Frage ist halt, wie viel ist es dann tiefer als die Federn bzw. ob überhaupt?

    Paar tausend Euro und dann nur 2mm tiefer als die Federn wäre bitter/teuer.


    Einstellbare Zug- und Druckstufe natürlich richtig Premium, aber für mich persönlich "Over the top".

    Genau das ist das thema: mein Seal ist überall am allerletzten Limit für den tüv hier - somit wäre nur das Fahrverhalten ein Argument. Und wie du sagst > ob das nicht übers ziel hinaus schiesst noch dazu bei dem preis

    Joa mal schauen was/ob ich da was spüre.

    In meinem 3er BMW habe ich Eibach Sportline mit 50mm vorne und 30mm hinten drin.


    Da sind die 25mm vorne und 20mm hinten beim Seal ja fast nix ^^

    Optisch machts beim Seal trotz der paar mm schon was her, vorallem mit anderen Felgen.
    Fahrtechnisch wirkt er stabiler - gerade wenn du die Leistung abrufst, Rollneigung ist weniger und beim Beschleunigen geht er vorne weniger hoch.

    Gesamt gesehen einfach stabiler und minimal sportlicher.


    Trotzdem noch eher weich, komfortabel und auf der AB bei hohen Geschwindigkeiten je nach Unebenheiten leicht schaukelnd.


    Deswegen hab ich schon ein Auge auf das GewindeFW, aber nachdem ich gerade sehr knapp durch den TÜV kam, ist es fraglich ob ich das mache :/

    Zwischenstand:

    Ersatzteil ist da und nächste Woche wird ausgetauscht.

    (War vllt. sogar schon früher da, aber ich lasse auch gleich in dem Termin noch Tieferlegungsfedern verbauen, die auch bestellt wurden)

    Bin dann auf dein Feedback der Federn gespannt - ist dann etwas weniger Affenschaukel 8o




    scheibe sieht echt etwas versetzt aus - nachdem sie aber bei mir ziemlich eben abschließt und ich dennoch das Pfeifen habe, gehe ich eher davon aus,

    dass es an dem kantigen Design der Dichtung liegt.


    War letztens zw Ö und Passau paar km mit 190 kmH unterwegs und das ist so laut, dass man sich weder unterhalten noch kann noch das Radio hört.


    Hoffe dass bald mein neuer sitz geliefert wird, dass sie dann alles erledigen können

    Ah dann ist es eh auch ähnlich!


    Grauzone mit den Winterädern die oem bleiben werden.

    In der Realität stört sich keiner daran und kenne auch in 25j tuningszene keinen wo die oem räder dann beanstandet wurden