Beiträge von KayKent

    Also über 500 km, stupide 90 kmh zu fahren auf der AB würde ich nicht aushalten - hab ähnliches mit 120kmh versucht - nach 20km wurde mein Fuß zu schwer ^^

    Die angegebene Reichweite +/- erreiche ich maximal bei Fahrten innerhalb meines Wohnortes ohne AB.

    Und das habe ich gerade mal beim Einfahren erreicht bei den ersten 500km.

    Genau richtig, man kann ein grünes wählen, muss aber nicht. Bei meinem Seal war es sowieso keine Option, denn der ist noch auf ein Wechselkennzeichen mit dem Mazda gemeldet, somit gibts nur das schwarze.

    Die Vorteile des grünen wären nur auf der Autobahn beim IG-L 100er hätte ich 130 fahren können und vielleicht noch irgendwo billiger parken, also vernachlässigbar...

    Wollte auch eig. kein Grünes, aber auch nicht auf die 130 im igl verzichten. Klingt doof, aber auch wenns nur minimalste vorteile hat wollt ich im endeffekt nicht drauf verzichten 😅

    Ah ok vl liegts auch ua daran, dass ich immer im Sport fahre - daran hab ich zB nicht gedacht :saint:

    unter 18kwh ist natürlich extrem - ohne AB komme ich auch auf ca 20+, aber ist bei mir sogut wie kaum gegeben.

    ja, die Beschleunigung auch während der fahrt ist immer ein Genuss :love:

    Naja, braucht dir nicht schleierhaft zu sein, wenn du ein "ganz anderes, schnelleres Fahrprofil" als die ganzen anderen, im Vergleich, "Schleicher" hast :D

    Das geht ja so nicht aus den Posts hervor und ich dachte es gibt nur mehr wenige die unter die klischeehafte "typische E-Fahrer-fahrweise" fallen wie man es

    von früher kennt. Ich rase ja nicht und nutze auch nur selten die 3,8 Sekunden, fahre das Ding einfach "normal".

    Hui, also so krass ist's bei mir nicht. Kann deine Verbrauch auch kaum nachvollziehen.

    Ich habe die ersten 8000km mitgerechnet, da ich nur an der heimischen Wallbox geladen habe und komme, von November bis Mai auf ca. 24,2kwh inkl. Ladeverluste.

    Das deckt sich natürlich auch mit dem Stromzähler wenn nicht über PV geladen wurde.

    Und das war im Winter. Jetzt im Sommer werdens irgendwo bei 21 sein, finde das in Ordnung.


    Also wir ihr alle auf diese rel geringe Verbräuche kommt ist mir rätselschleierhaft :/

    Ich bewege das Teil sportlich Dynamisch und mache keinen Unterschied zum Verbrenner, habe fast immer Klima an, fahre auch öfter Autobahn mit gemütlichen 150 / 160 Reisegeschwindigkeit.
    Also unter 25 komme ich seit März nie - grob geschätzt eher mehr.

    Und nein, billig ist der Seal nicht, sparsam auch nicht sofern man keine PV hat - war aber auch nicht die "grüne" Intention ihn deswegen zu kaufen.

    Gut, auf der Autobahn wäre es schon mal gut, würde er etwas weiter kommen als 350km ^^

    Noch breiter?


    Ich habe jetzt schon Probleme in den Parkhaeusern aus den 70/80/90er Jahren ;)


    Selbst auf Parkplaetzen wirds eng. Ich laufe inzwischen lieber ein paar Meter mehr als eine Schramme zu riskieren


    selbe Problem:


    könnte bei meinen Eltern per PV - gratis laden. Geht nur nicht weil ich die Einfahrt vom Haus nicht rein komme, weil zu breit :D

    Die habe ich auch, aber ab 70 km/h. Wurde von „Werkstatt“ Senger übergeklebt, sieht mehr nach mißglückten Silikonversuch aus. Genützt hat das nur wenig. Nun bin ich bei Sternauto, die schauen mal wegen einer neuen Scheibe, weil die bei mir komplett schief verbaut worden ist. :cursing:

    "Über"-kleben klingt auch schon etwas komisch...also unter 130 kmh hatte ich die Windgeräusche nie.

    Habe auch gehört, dass schon komplette WSS getauscht wurden.
    In deinem Fall möglicherweise notwendig, aber bei mir würde ich das ablehnen - alles was die WKSTen angreifen wird danach nur in den seltensten Fällen besser

    So, dass hier auch Lösungen stehen...: 8)

    Fahrersitz
    natürlich geht nichts ohne nicht Druck zu machen, aber im Endeffekt wurde mir nun ein neuer Sessel genehmigt und bestellt.
    kleiner Tipp: wenn die WKST von unten in den Sitz reinfilmt sieht man sogar das sich bewegende, lockere Bauteil

    Freisprecheinrichtung
    BYD meinte, das Problem im nächsten Update zu lösen - naja mal sehen

    Windgeräusche ab ca 140/150
    das einzige Problem was BYD gekannt haben will von den 3.
    hier wird die WSS-Dichtung neu verklebt