Beiträge von Tozupi

    Ich glaube eher, dass es ein drehendes Teil ist, das durch einen Überstand kontakt schließt, oder dadurch zuviel Spannung auf die Feder kommt, die sich darauf zu leicht aus der Form bringt.


    Korrektur: Ich habe gerade mit dem AH in Unterwart telefoniert. Hier muss an dem Felgensitz zur Radaufnahme etwas geschliffen werden. Gibt lt Info auch einen Eintrag in dem Service-Bulletin von BYD. Bin gespannt, was die am Dienstag bei mir machen :) Jedenfalls will Austria auch im Zweifel mit meinem Hedin telefonieren, falls es da keine Idee gibt.

    Leider ist der Fix da auch nicht näher beschrieben. Nur dass in UK angeblich ein Eintrag in den Rep.-Leitfäden besteht. Dort ist beschrieben, dass etwas weggeschliffen werden muss.

    Auszüge aus der Gruppe: BYD Seal U DM-i UK Owners

    "Its a small fix. My local dealer is doing them daily (BYD put out a tech bulletin to all [Blockierte Grafik: https://static.xx.fbcdn.net/images/emoji.php/v9/t96/1/16/1f1ec_1f1e7.png] dealers.) Its a small adjustment to your front alloy wheels apparently. They need grinding down smoothly and slightly on the inside surface where the wheel meets the hub. Problem solved."

    „Es ist eine kleine Reparatur. Mein Händler vor Ort macht das täglich (BYD hat ein technisches Bulletin an alle 🇬🇧-Händler herausgegeben.) Es handelt sich anscheinend um eine kleine Anpassung an Ihren vorderen Alufelgen. Sie müssen an der Innenfläche, wo das Rad auf die Nabe trifft, glatt und leicht abgeschliffen werden. Problem gelöst.“

    Ein anderer Eintrag:


    "There’s a service bulletin now for the clicking issue with reference EUAS-
    SN-01-2025-026 which dealers are using to try fix the clicking. We’ve got ours booked in next week for them to try the steps in this bulletin"

    „Es gibt jetzt ein Servicebulletin zum Klickproblem mit der Referenznummer EUAS-SN-01-2025-026, das die Händler verwenden, um zu versuchen, das Klicken zu beheben. Wir haben unseren Termin für nächste Woche gebucht, damit sie die Schritte in diesem Bulletin ausprobieren können.“
    &

    "that’s what this service bulletin is, something to do with removing material from the inside face of the wheel where it meets the hub. Interesting if your issue returned. Not great. I’ll see what happens next week with this bulletin and then the replacement drive shaft is due to arrive in the UK mid July apparently as a backup"
    Darum geht es in diesem Servicebulletin. Es geht darum, Material von der Innenseite des Rads zu entfernen, wo es auf die Nabe trifft. Interessant, wenn Ihr Problem wieder auftritt. Nicht so toll. Ich werde sehen, was nächste Woche mit diesem Bulletin passiert.


    Genau wie CM72 es hier im Beitrag #9 beschrieben hatte.

    Nee, eben nicht. Zumindest Hedin Mannheim weiß zumindest der Servicemitarbeiter nichts von der Möglichen Behebung.

    Ich war am 14.07 da. Fahrzeug wurde kurz gefahren. Der Meister meinte... "ahhja...Klammer der Bremsbeläge verformt" . Die wurde wieder gerichtet...Klacken war weg. Für gut 250 km. Seitdem wieder zunahme des klacken.


    Montag angerufen und termin für Dienstag gemacht. Ich habe direkt den Hinweis aus dem UK-Forum gegeben, dass da ein Materialüberschuß weggeschliffen wurde um den Fehler zu beheben. Er hat die Service-Infos geprüft und meinte: Zu den Fahrzeug ist die einzige Info "Bremsklammer richten". Mehr hat es nicht zu dem Fzg. Die geben nur die VIN ein und BYD gibt zu den bekannten Problemen eine Rep.-Anweisung. Nur dass es lt. Hedin nichts an weiteren Einträgen zu dem Problem gibt.


    Deshalb will ich ihm direkt den Hinweis geben, was er tun sollte :) (im Zweifelö mit der Rufnummer Deiner Werkstatt - Sollen die Ihr Wissen doch teilen )

    Vielen Dank an alle, die mit Tipps, Erfahrungen und Anregungen hier drin sind.


    Habe meinen Byd Seal U dm-i comfort letzte Woche beim Händler abgeholt. Gleich mal gebeten diesen auf die Hebebühne zu nehmen um

    zu sehen, ob er irgendwelche Transportschäden auch am Unterboden hat. Auch gleich vor Ort ein paar Runden gedreht und auf "Klacken beim Eindrehen"

    geachtet. ....Nichts! Bin zufrieden.

    Super, dann viel Spaß mit dem Neuen.


    Ich drücke beide Daumen, dass das "klicken" nicht irgendwann kommt. Bei mir kam es nach 650 KM...

    Ich bin nächste Woche auch wieder damit in der Werkstatt. Das mit der Bremsfeder hat nicht dauerhaft gewirkt. Es fing wieder mit einem einzelnen "klick" an und mittlerweile macht es schon wieder einige Klicks.


    CM72 Hast Du das Video vom "klicken" noch das Du der Werkstatt geschickt hast? Würde gerne hören/sehen, ob wir das identische "klicken" meinen...

    Naja, ob die Werkstatt hier etwas gewinnt?


    Wenn das degenerativ ist, wird sich das Fehlerbild ja im Laufe der Zeit weiter verschlechtern. Mit dem Ergebnis, dass der Schaden u.U. größer wird. Da die Garantie ja lange genug greift, wir sich BYD dann nur ins eigene Fleisch schneiden.

    Ist halt eine Abwägungssache... Fehlersuchen und rep.-Versuche auf "Vermutungen" kosten halt auch einiges. Lieber warten bis der Fehler eindeutig und reperabel ist.

    Die Sache ist dann, ob BYD seine eigenen Fahrzeuge in Zahlung nimmt und zu welchem Kurs... Wenn die dann ihre eigenen gebrauchten Fahrzeuge entwerten indem nix mehr gezahlt wird ists "Essig" mit Stammkunden. Auch die Leasingraten sind ja m.M. nach nicht unbedingt ein bringer.


    Ich habe so meine Bedenken mit der Flut an Modellen. Die sollen sich erstmal etablieren und Ihre Standorte aufbauen. Dann kann die Menge an Fahrzeugen auch an den Mann/die Frau gebracht werden. Nicht jeder ist so experimentierfreudig wie wir :)

    Ja, das werde ich Mal machen. Aber sicherlich nicht jetzt um diese Zeit🤣, auch wenn ich neugierig bin.


    Hab jetzt erstmal die App und den Schlüssel noch auf das Handy von meiner liebsten (Flip 5) installiert. Das finde ich ja echt so cool dass das so einfach geht.