Beiträge von Tozupi

    Aha

    Wenn Du auf SOC 50% und SAVE gehst, könnte es sein, dass er weiter ladet :/

    Von 30 auf 50 dann eventuell selbständig.

    Das hab ich sofort getestet gehabt..... auch dann geht der Motor direkt wieder aus. Hab dann unter den Einstellungen V2L noch den Punkt "Motor starten wenn Batterie zu schwach" (o.s.ä.) angeschaltet, aber keine Verhaltensänderung.

    Nope... Eben direkt probiert. Zumindest bei mir mit 30sek. Gas keine Reaktion.


    Korrektur... "Fahrzeug ein" bedeutet nicht nur Multimedia (Zündung) sondern im Fahrtmodus und dann in parken. Dann springt der Verbrenner an. Allerdings schaltet er sich bei meinem Akkustand Vision 35 % nach ein paar Sekunden ab wenn man vom Gas geht. Bleibt man drauf, steht im Display dass die Ladefunktion 8kw liefert. Direkt vielleicht nur zur mindest Erzeugung wer möchte schon 2 Stunden denn Fuß aufs Gas stellen?

    Wäre sicher leicht umzusetzen, aber... wie will man verhindern, dass Passagiere eingeschlossen werden? Wobei, ich überlege gerade...wäre das ein Problem? Glaube nicht, da von innen immer die Türen zu öffnen sind..... Ah-nee,... mit Kindersicherung hinten wäre das ein Thema.... Grundsätzlich können die Sitze ja durch die Drucksensoren erkennen ob noch jemand sitzt, bzw. evtl. Gepäck drauf liegt...

    Vielleicht hast du bei der Leistung den SOC Wert auf 30 % gestellt und mit SAVE gespeichert.

    Irgendwie sowas. Hab geade mal beim Ladestand von 70% abgestöpselt und gestartet.... EV wieder da. SOC wieder auf 25% reduziert. Echt doof. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

    Jetzt bin ich auch gerade etwas verunsichert... war der niedrigst mögliche SOC 25 oder 20%...?

    Hallo... Bin gerade ratlos.

    Hatte vorhin irgendwie im Menü Rum gespielt

    Jetzt stetig ich in den dicken. Ladestand 30 Prozent. Modus Hev. Jeder Versuch in den EV zu schalten ist erfolglos.

    Habs in die Menüs geschaut. Steht wieder auf 20,% Auto. K.a. was ich evtl verstellt hab.


    Ich hoffe auf euren Erfahrungsschatz. Lieben Dank.

    Ohneee, völlig unnötig die Diskussion. Gehe zu einem Verkäufer und frag ihn mal. Täglich ändert sich durch Update ein Menü. Bei zig unterschiedlichen Fahrzeugen. Geh mal in den Pioneer Store in Frankfurt. Die Verkäufer da wissen nichtmal die Farbpalette Ihrer Fahrzeuge. Es mag noch echte "Fachverkäufer" geben, die sich auf dem laufenden halten, aber den zu finden ist schwer. Selbst ein Verkäufer in Mannheim - schien erstmal gut informiert. Aber als ich Ihm die Info gegebn habe, wie sich der Spurhalte-Assi einfach ausschaltet, konnte er es nicht glauben.

    Und JA,... soweit sind wir gekommen. Nicht umsonst werden Fahrzeuge auch im Internet gekauft, Ich habe keine "Beratung" eines Verkäufers benötigt. Ausstattung informiert man sich vorher. Probefahren. ..Reicht! Ist schon erstaunlich, wenn ich den Verkäufer über Mankos des Fahrzeugs informiere, sehe ich nur Erdmännchenaugen die sagen : "Echt,.. hab ich garnicht mitbekommen"....

    ... Wenn ich einer Person antworte, brauche ich keinen Oberlehrer der auf die persönliche Schiene abgleitet und seinen Frust von zu Hause oder sonst wo ablädt.

    Jetzt hoffe ich mal, dass das nicht mir gilt....

    Ich denke man muss einfach differenzieren zwischen Fragen die mal unnützerweise einfach in den Raum gestellt werden und welchen, die den Sinn verfolgen: Warum eine Stunde den Kopf zerbrechen, wenn ich direkt eine Antwort bekommen kann. Das tut weder dem Fragenden noch dem Antwortenden weh. Man stelle sich vor man sitzt persönlich miteinander am Tisch... Eine solche Frage würde jeder sofort beantworten, der es kann -ohne so dumme Sprüche abzulassen.- lies mal da oder frag den Verkäufer.
    Es verlangt doch niemand, dass jemand das Nachschlagen für einen übernimmt. Hier wird doch vom Schwarmwissen partizipert. Ich teile gerne. Wenn mir eine Frage aber zu dumm scheint (Weil gerade schon zum x-ten mal in einem Strang gestellt), dann gehe ich einfach darüber hinweg.


    Ich meine, dein Problem lässt sich ganz einfach und schnell lösen wenn man nur die Anleitung durchgeht.


    Bei meinen Fahrzeugübergaben (im Schnitt zwischen2-4 Stunden!) Sage ich auch immer dazu, dass man alles mal selbst machen muss um es zu erlernen. Mittlerweile wurde dir schon geholfen. Super!☺️

    Zum ersten Satz... Klares Nein. Ich habe zum Problem die Lösung gesucht ... und nochmal.... Nein.... die ist im Fragekontext erstmal nicht beschrieben! Würde wieder darauf rauslaufen, im Fahrzeug Try & Error auszuprobieren.


    zum Zweiten... auch Nein..... Ich komme im Ursprung aus einem Autohaus... 2-4 Stunden für eine Fahrzeugübergabe? Allerhöchstens um die Einweisung zu bekommen (An/Aus, Wichtigste Bedienungen... Rundschau ... Mackensuche und dann die Papiere - Fertig. Der Verkäufer kann einem diese Fragen in der Regel sicher nicht beantworten. Nur "da sind die Knöpfe!" Aber wie sich Anzeigen verhalten / zurückstellen ... in der Regel sicher nicht! .