Beiträge von Tozupi

    Wenn man das Auto laufen lässt, motzt er dann ständig wegen dem Schlüssel herum?


    Ich habe alternativ die Klima mittels Schlüssel nach dem Zusperren gestartet...da läuft sie dann so lange, wie man es konfiguriert hat. Aber finde ich auch bisschen umständlich.


    Ein Icon im Display für diese Option wäre schon ned schlecht. Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?

    Nein.... nut beim Aussteigen 1x...prüfen Sie ob sich der Schlüssel im Fzg. befindet.


    hm... stimmt... über den Schlüssel geht das ja auch. Hab jetzt garnicht im Kopf, ob da das Tagfahrlicht auch angeht oder aus bleibt.
    Und, ob die 12V Steckdose ggf. auch angeht. Soll ja die Kühlbox weiter versorgen.


    Ich hab halt irgendwie immer den Gedanken, dass wenn der Wagen im "An"-Modus bleibt, ja auch jeder fahren könnte, obwohl kein "Schlüssel steckt". Ich weiß ja nicht wie der Wagen reagiert wenn man unrechtmäßig irgendwie in das Fahrzeug gelangt.

    Jetzt wo Du es schreibst, muss ich mal testen.

    Gibt es eigentlich einen Weg, die Klima laufen zu lassen beim Aussteigen, ohne dass das Tagfahrlicht anbleibt? Meistens lass ich den "Dicken" einfach an, und schließe ab. Aber da ist auch immer das Licht am leuchten.
    Über die App kann ich die Klima auch starten, da leuchtet dann nix.


    Gerade weil ich den KFZ-Kühlschrank im Kofferraum auch per Steckdose vorne (Zündungsgesteuert) bei Einkaufen gerne weiter kühlen lasse, lasse ich das Fahrzeug im Grunde immer an. Der Weg, alles abschalten, aussteigen, verriegeln - um dann in der App die Klima zu starten... alles viel zu umständlich...


    Wie macht Ihr das?

    Ich habe heute meine Dashcam in den DMI eingebaut.


    Dabei ist mir aufgefallen, dass die SIM-Karte (wie beim Atto) auch getausccht werden kann. Der Slot sitzt hinter dem Handschuhfach und mittels SIM-Nadel kann der "schlitten" herausgezogen werden.

    Schon klar, dass dann keine Update mehr kommen und ich glaube auch die Fernsteuerung "off" ist (Obwohl, warum eigentlich?), aber wer unbedingt Datenvolumen braucht kann das ja tun und dann zu den Updates einfach tauschen. Oder es gibt doch diese DualSim Adapter die gleich zwei karten erlauben.

    Für mich alles "noch" kein Thema, da ich mit meinen erst 2.000 KM noch weit von dem Punkt entfernt bin, dass ich hier spielen möchte... aber immerhin... es gibt Möglichkeiten :)

    Also, zu den Bedenken mit den Halteclipsen kann ich Dich beruhigen. Ich hab da ja auch immer irgendwie "bammel" vor, aber diese hier sind so "benutzerfreundlich", dass da nix kaputtgeht.


    Das mit den Verrenkungen kann ich schon eher nachvollziehen. Ich habe auch gezweifelt, wie denn der Stecker in die Buchse zu bekommen sein soll. "blindes" rumstochern hat garnix gebracht. Zumal der Stecker ja auch noch "passgenau" gedreht sein muss. Aber,... nach zig mal neu Auf den Stecker schauen, drehen und versuchen, kommt man der Buchse tatsächlich "näher". Und wenn dann geschaut wird wie oben geschrieben wird es fast zum "Selbstläufer".


    Wegen der Garantie mache ich mir keine Sorgen. Ist ja eine Original Cam für das Auto. Und nur weil BYD nicht einbaut, ist das dann nicht Garantiegefährdend. Einzig das falsche Anschließen an der Nachbarbuchse scheint eine Gefahr zu sein. Damit kann man schweren Schaden anrichten (lt. Aussage hier). Auch wenn ich nicht weiß, was da normal drankommt und was man zerstört... das wäre dann wohl "teuer"...

    So,... es ist auch bei mir vollbracht. Die türkische Videoanleitung auf YT war da gold wert. Alles Easy, bis auf (klar...) Anschluß am Steuergerät. Boah, was ne fummelei. Bis ich dann Augen und Hände genutzt hab. Blindes Einstecken hat garnix gebracht.
    Mit der TaLa durch die Seite reingeleuchtet und durch das 1Euro große Loch auf die Finger geschielt. hat zwar auch einige Versuche gedauert, aber auf einmal machts "klick" und das Kabel sitzt. :) Ein Glück muss das ja nicht mehr raus, selbst wenn die Cam getauscht werden müsste.....


    Jedenfalls läuft die Cam direkt und das Bild ist auch gut. Bin mal gespannt wie die Aufnahmen Nachts sind.

    Der QR-Code Code wird im Display ersetzt angezeigt wenn BYD die Freischaltung gemacht hat. Der wird erst gebraucht wenn du die App nach Freischaltung installierst und das Fahrzeug nicht automatisch hinzugefügt wird.

    Da erscheint dann der Menüpunkt Fernsteuerung im Media Center unter System. Da wäre der Code, sofern fzg. nicht direkt in der App. Montag hat der händler die Freischaltung erfasst, Mittwoch war "der Dicke" dann in meiner App 😃

    Nachdem der beyd Händler mal eine E-Mail registriert hat, mit der entsprechenden fahrgestellnummer war das Fahrzeug nach anderthalb Tagen in der App drin.

    Einen QR-Code habe ich im Media display nicht gesehen, war auch nicht nötig.


    Wie hast du dein Fahrzeug dann registrieren lassen? Bei BYD? Auch über deinen Verkäufer?

    Ich habe die Cam auch hier liegen. Eingebaut wir die dann am WE.


    Ansich hätte ich ein wenig mehr vom Leistungsumfang der Software erwartet. Da hat das Fahrzeug so viele Kameras, und nutzt die nicht mit. Muss ja nicht wie Tesla einen Wächtermodus haben, aber etwas mehr ging per Software sicherlich.

    Meine Cam ist gerade angekommen - incl SD Karte /Kabel und tuch :)


    Jetzt musste ich aber erstmal feststellen, das der Aufpreis für das Kabel ne lachnummer ist. Wenn man die Stecker bekommt, klöppel ich das auch selber zusammen für 1.50Euro....


    btw... Die SD-Karte kommt normal in den Slot bei den USB-Buchsen, oder? Wird der Slot denn noch für andere Dinge genutzt?