Zumindest eine Unterbodenversiegelung ist definitiv noch dabei.
Ok danke, und die hat einer aus Deutschland etwa nicht oder wie? Kann mir schwer vorstellen, dass BYD für den Mini Markt Österreich da extra Produktionsschritte setzt.
Zumindest eine Unterbodenversiegelung ist definitiv noch dabei.
Ok danke, und die hat einer aus Deutschland etwa nicht oder wie? Kann mir schwer vorstellen, dass BYD für den Mini Markt Österreich da extra Produktionsschritte setzt.
Schön langsam nähere ich mich der Kaufentscheidung
bin bei solchen Sachen einer der 1000 Überlegungen und Bedenken hat, leider ist so. Eine Frage: hab hier recherchiert komm aber nicht wirklich drauf: das Österreich Paket beinhaltet die Ladekabel sonst nichts oder?
Was anderes noch: mir ist aufgefallen, dass die Händler Vorführer die schon mehrere Monate gelaufen sind entweder überhaupt zum Neupreis verkaufen oder nur um ein paar Hunderter weniger. Das kannte ich so nicht. Vorführer müssten doch gut um 10% von der Lister günstiger hergehen?
Eine Frage in erster Linie an die österreichische Community hier. Bei Willhaben inserieren mittlerweile 3 Unternehmen mit sehr guten Preisen. Einmal handelt es sich um Onlinecars die in Kärnten, Steiermark und Wien Standorte haben. Dann Firmen -Auto.at und dann noch verkau@autobilliger.at.
Alle diese Firmen verkaufen den Comfort deutlich unter Liste, Wagen haben so in etwa 50 km am Tacho und wurden nur als Tageszulassung angemeldet.
Sind diese Firmen seriös? Wer hat da was gehört? Bin sehr skeptisch, die Rezensionen bei Google sind tlw. gar nicht so schlecht.
Akku nur ca. 50 %, ca. 65 km)
Super Bericht, danke.
Eine Frage 50% Akku 65 km, soll heißen wenn er voll ist so 130 km im Schnitt?
Geht bei BYD wirklich Schlag auf Schlag. Der Seal 6 dmi ist bereits da, kann bestellt werden.
Wie ich diversen Meldungen nun entnehmen kann wird BYD den Seal 6 DMI spätestens zur IAA in München präsentieren und dann in Europa auf den Markt bringen.
Eine Frage zur Shell Karte: für mich war die Shell Karte immer die letzte Rettung, weil die ging immer oder sagen wir fast immer. Hab die aber ganz normal über Shell bestellt. Erhält man mit dieser aus der App heraus preisliche Vorteile?
Noch was, entkommt man dem Desaster eventuell wenn man nicht kauft sondern least? Dann bleibt es ja im Eigentum von BYD, könnte mir also zu gut deutsch Wurscht sein.
Noch was zum Tesla. Da war die Sache die, hat mir ein Mitarbeiter erzählt: Garantiearbeiten waren keine lästige Pflicht, sondern brachten Umsatz.
Wie das?
Tesla rechnete jede Arbeit unter Umsatz, vollkommen egal ob Garantie oder sonst was. Der Material Einkauf für Garantiegeschichten fallen dort unter Umsatz und werden dem Serviccenter von Tesla als Umsatz angerechnet. Dadurch waren die auch sehr großzügig mit Teile einbauen, es war ja ihr Umsatz, dass den letztendlich bei Garantiefällen Tesla selbst bezahlt zählt nicht.
Weviel Kommunikation hast du denn direkt mit TESLA?
Naja wohne in der Nähe eines Servicecenters. Geht trotzdem alles ausschließlich über die App. Dort wurde allerdings immer sehr schnell reagiert. Ok ist vorbei Tesla gibt es keinen mehr trotz allem.
Ich frage mich ob das an der Werkstatt liegt oder an der Abwicklung durch BYD auf höheren Ebene. Das ist eine für mich jetzt entscheidende Frage. Im ersten Fall hätte ich weniger Sorgen, liegt es aber an BYD wegen schleppender Freigaben etwa wäre das ein NoGo für mich. Eines weiß ich gewiss, ich will mir keinen Ärger kaufen.
Auf jeden Fall Danke für die ehrliche Antwort chickenhunter5b