Beiträge von iredamit

    Die Kommunikation bei BYD ist um es vornehm auszudrücken nicht vorhanden. Nach meiner Probefahrt bat ich den Händler mir ein mail zu machen wenn der Comfort verfügbar ist. Nun ist er verfügbar, richtig mail gab es keines.

    Gleiches beim Importeur, bin bei BYD Österreich zum Newsletter angemeldet, richtig auch hier gab es Null Infos dass etwa der Comfort jetzt da wäre. Auch wurde 2 Anfragen von mir an BYD einfach ignoriert. So gesehen müsste ich eigentlich so einer Firma den Rücken kehren, das ist schlicht letztklassig. Daher Infos über ein eventuelles neues Model zu erfragen ist bei BYD sinnlos, die Leute sind wohl anderweitig beschäftigt.

    Was meint ihr?

    Also mal herzlichen Dank für die Info über ein neues Model. Normalerweise haben die Händler wenig Ahnung von nichts…

    Aber zu deiner Frage: meiner Meinung nach würde ich das nehmen was passt und mich nicht wegen irgendwelchen Terminen unter Zeitdruck setzen lassen.

    Die Lücke würde ich stattdessen mit einem kurzzeit Autoabo überbrücken. Ich hatte so eines für ein halbes Jahr, ist alles inklusive, brauchst nur loszufahren und nach 6 Monate gibst ihn wieder zurück…und du erhältst dann das Auto was du wolltest.

    Achtung jetzt wird es kurz ganz Off Topic. Die Unterschiede zwischen Österreich und Deutschland was die Versicherung angeht sind wirklich krass. Das ist die eine Seite, auf der anderen Seite sind die Unterschiede zwischen Pensionen/Renten zwischen den beiden Ländern ebenso krass, dieses mal liegt aber der Vorteil mit riesengroßem Unterschieden aber auf der österreichischen Seite. OT Ende.

    den Boost den Berg rauf zu jagen,

    Was meinst den Berg raufjagen? Also wenn ich etwa auf den Zirler Berg ganz normal rauffahren kann reicht mir das völlig. Ich kaufe keinen Sportwagen. Oder meinst du dass der Boost sich auf Bergstrecken, solche haben wir ja ohne Ende, immer etwas quälen muss um raufzukommen, das wäre unerfreulich. Fahre jetzt auch einen Skoda Octavia mit nur 90 PS, reicht mir leicht. Aber wo raufkommen solltest schon ohne Angst haben zu müssen, dass stecken bleibst weil die Straße zu anstrengend wird für den Motor. Das wäre in Tirol suboptimal.

    die beschleunigut ist heftig im vergleich zum boost,

    Ok den Boost bin ich mangels Verfügbarkeit nicht gefahren. Wenn der Design jedoch wie du schreibst, heftig im Vergleich zum Boost beschleunigt muss ich meine innere Einstellung nochmals viel weiter nach unten drehen. Im Vergleich zu meinem Tesla war der Design auch bei maximaler Beschleunigung eine unglaublich lahme Ente. Aber ich hatte mich darauf eingestellt und so war ich nicht überrascht. Bin echt gespannt wie das beim Boost wird. Wo konntest du den Boost probefahren?

    hier in Tirol verkaufen sich Allradler einfach besser

    Ja schon, kommt halt darauf an wo wohnst. Verwandte die im Sellrain wohnen kommen ohne AWD nicht durch. Für mich im Raum Innsbruck konnte ich den Allrad Tesla den ich hatte nicht einmal wirklich einsetzen, einmal bin mal extra eine Bergstraße nach Schneefall gefahren um das zu testen, notwendig war er nie. Allerdings und das wird oft vergessen ist der Allrad auch auf trockener Straße in den Kurven etwas sicherer, sagt die Physik, warum das so ist, ist nachzulesen unter „Kammscher Kreis“.