Beiträge von iredamit

    in SRB laden (ist ja kostenlos),

    In der Tat? Überall oder nur an bestimmten Destinationen? Für mich waren die Fahrten mit dem Tesla Richtung Süden immer etwas stressiger als jene nach Norden. Man kann auch sagen, je südlicher desto schlechter, je nördlicher desto besser, von uns in Tirol aus gesehen.


    Ich hatte mit dem Tesla auch mal so eine ähnliche Fahrt vor, hatte sie auch schon detailliert geplant. Von Tirol nach Cádiz in Andalusien, etwa 2600 km einfache Strecke. Hab’s dann letztendlich aber doch nicht gemacht weil alleine durch Mautgebühren, Übernachtungen und Ladegebühren eine erklecklich Summe zusammenkommen wäre. Bin dann mit Ryanair um 150.- geflogen und habe dort ein Mietauto genommen. ;)

    fahre nun paar Tage im HEV mode; teste viele Kombinationen,

    Super, danke das ist sehr hilfreich. Eine Fahrt in die Türkei, alle Achtung das ist nun wirklich eine aussagekräftige Testfahrt. Hast du da vor ab und an mal zu laden oder wird auf der Strecke nur nachgetankt?

    Kann aus eigener Erfahrung mit dem Tesla sagen, dass man erst auf sehr langen Fahrten das Auto wirklich kennenlernt mit allen vor und Nachteilen. Soweit bin ich am Stück jedoch nie gefahren, die längste Strecke lag etwa um die 3000 km allerdings insgesamt. Mit einem eAuto ein Erlebnis…mit dem dmi sicher viel entspannter.

    im Zweifelsfall ja noch Schwaz, Innsbruck

    nun, der in Innsbruck, das ist auch so ein Kandidat. Er hatte ja zuvor auch Lexus. Habe mir einen Lexus, den NX 450h angesehen und nach keinen 10 Minuten meinte der Verkäufer zu mir und meiner Frau „….ich lasse euch jetzt ein wenig selbst schauen, ich muss noch arbeiten…“ Bei einem Auto welches mit 79000.- angeschrieben da steht….

    Schick in Schwaz, seit Samstag habens einen eigenen BYD Verkauf genau gegenüber vom allseits bekannten Motorrad Händler😉.

    Ah ok, der war ohnehin mein Favorit. Habe mal kurz vorbeigeschaut, da war der Platz halt reichlich eng. Habe erst am Samstag Abend gesehen, dass ein Event gewesen wäre, schade das habe ich verpasst.

    .nachdem mich der Verkäufer da drin komplett ignoriert und lieber am Handy YouTube geschaut hat,

    Ach bei dir auch. Obwohl ich durch Türen auf und zuschlagen absichtlich auf mich aufmerksam gemacht habe blieb der „Verkäufer“ lieber an seinem Platz und spielte am Handy. Unglaublich was für ignorante Teppen bei dem Händler am Werk sind.


    Ein Flagship Store weiter östlich :/ Wen meinst denn?

    Stimme Dir hier bedingt zu.

    Und ich dir auch bedingt ;)

    Deine Argumente stimmen schon. Es trotz allem schon ein großer Unterschied ob man einfach nur Strom am Stellplatz hat oder eine Wallbox. Also ich behalf mir gut ein Jahr so, dass ich am Carport eine blaue Campingsteckdose installiert habe, kann man selber machen. Ganz einfach deshalb weil diese mit knapp 3 kW dauerbelastbar ist, eine Schuko hingegen nicht.


    Als ich dann die Wallbox installieren ließ war das aber schon nochmals ein deutlicher Mehraufwand. Es mussten neue Leitungen eingezogen werden, du musst sehen, dass du in den Schaltschrank kommst etc. Also hier werden oft Preise genannt die kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir, die Situation ist als Ideal zu bezeichnen, kostete die Installation 1500.- wohlgemerkt ohne Wallbox, die habe ich selbst gekauft, der Elektriker hat sie mir angeschlossen.

    Ich nehme an, du meinst den Oberhofer in Mils, oder?

    Ob er einen Comfort als Tester hat, weiß ich nicht - den Boost hatte er jedenfalls nicht zum Testen, sondern nur den Design.

    Ja genau, hab auf willhaben gesehen, dass er einen, einen weißen auf Lager hätte. Ich muss aber sagen, dass mir dieser Händler echt suspekt ist. Habe den Verkäufer gebeten er soll mich informieren wann der Comfort rauskommt. Jetzt hat er sogar einen vor Ort, aber Infos dazu Null. Wie verkaufen die bloß auch nur ein Auto, das sind keine Verkäufer, das sind nur noch Platzhalter. Also wenn irgendwie möglich suche ich mir einen engagierteren Händler.

    Also ich hatte meinen Tesla gut ein Jahr lang nur mit Steckdose 230 V geladen. Dann kam eine PV und damit auch eine Wallbox. Meines Erachtens macht eine Wallbox bei einem PHEV nur Sinn wenn man eine PV hat. Ist ja auch meine Absicht, komme ich nach Hause und es fließt noch Strom vom Dach kann ich schnell nachladen.

    Hast keine PV macht es nur dann Sinn wenn man vorhat den Wagen öfter schnell wieder aufzuladen. Also diese Investition ohne PV finde ich bei einem PHEV nicht sonderlich notwendig .