Ich habs auch im HUD (was mir am Wichtigsten ist) und soeieso hinter dem Lenkrad im Display,
Beiträge von amicus
-
-
Bis jetzt seh ich die Änderungen positiv, va im Bereich Assistenzsysteme. Das Beste aber: auf Navikarte sieht man am gr. Bildschirm rechts oben nicht mehr die Geschwindigkeitsbeschränkung und die Ist-Geschwindigkeit. Das erschwert für Beifahrerin zumindest diese "Sprachbefehle" ("Fahr nicht so schnell")

-
Bei mir groß und deutlich der Hinweis mit Button für Downloadstart auf dem Bildschirm im Auto beim Abstellen nach einer Fahrt
-
Hätte im Internet recherchiert aber keinen Hinweis gefunden. Habs vor 2 Tagen (in Ö.) überraschend erhalten. Scheint als ob Byd Europe hier von China überrascht wurde. Vielleicht deshalb auch die abenteuerliche Übersetzung des Inhaltes
-
Heute bei meinem Seal U Softwareversion 2.0 installiert. Die Übersetzung der Info bedarf viel Fantasie!
-
Also Stadt u. Land lässt er sich dafür sehr sparsam fahren. Im bei mir in der Praxis vorherrschenden herkömmlichen Drittelmix bin ich bei der Langzeitanzeige seit März 2025 und zurückgelegten 16.000 km bei 17,2 Kwh Durchschnittsverbrauch über diese Distanz. Normale Fahrweise wie früher beim Verbrenner auch, überwiegend Sport oder Normalmodus, Autobahn ca 120.
LG aus OÖ
-
Größerer Akku und damit ein Mehr an Reichweite und insbes. das Head Uo Display waren für mich für den Design ausschlaggebend
-
Gestern beim Händler in Oberösterreich bestellt - heute eingebaut. Komplett mit Einbau und MwSt: € 299
Für mich ist das sehr OK!
Als OÖer würde mich natürlich interessieren wo?!
-
Interessant was die KI Chatgpt zu dem Problem sagt

"Ein Geräusch beim Lastwechsel (z. B. beim Beschleunigen oder abrupten Gaswegnehmen) beim BYD Seal kann mehrere Ursachen haben – nicht unüblich bei Elektrofahrzeugen, aber natürlich etwas, das genau beobachtet werden sollte. Hier sind die häufigsten Ursachen:
🔧 1. Antriebsstrang-Spiel (Getriebe, Gelenke, Differential)
- Auch bei E-Autos gibt es kleine Toleranzen in den mechanischen Komponenten (Antriebswellen, Gelenke, Lager, etc.).
- Beim Lastwechsel wird das Spiel zwischen den Komponenten kurz überbrückt – das kann zu einem hörbaren „Klonk“ oder Knacken führen.
- Besonders spürbar bei Fahrzeugen mit hohem Drehmoment wie dem Seal AWD.
⚙️ 2. Software-/Motorregelung
- Elektromotoren reagieren sehr schnell auf Lastwechsel. Wenn die Software die Drehmomentübergabe nicht perfekt regelt, kann das zu einem Ruck oder Geräusch führen.
- Manche BYD-Fahrer berichten von leichtem Klackern oder Ruckeln, besonders im Modus „Sport“.
🛞 3. Radaufhängung / Fahrwerksbuchsen
- Verschlissene oder schlecht entkoppelte Buchsen, Motorlager oder Querlenkerlager können beim Richtungswechsel (vorwärts/rückwärts, Beschleunigen/Bremsen) Geräusche verursachen.
- Besonders bei neuen Fahrzeugen ungewöhnlich, aber möglich bei Montagemängeln oder Transportbeschädigungen.
🔌 4. Regeneratives Bremssystem (Rekuperation)
- Wenn die Rekuperation bei Lastwechsel aktiviert wird, kann ein „Schalt“- oder Surrgeräusch auftreten.
- Auch ein fühlbarer Übergang zwischen Rekuperation und Antrieb kann ein akustisches Feedback geben.
🔎 5. Montagefehler / Klappernde Verkleidung
- Manchmal ist es gar nichts Mechanisches – lose Verkleidungen oder schlecht montierte Teile (z. B. Unterboden, Innenkotflügel) können bei plötzlicher Lastverlagerung klappern oder schlagen.
🧪 Was du tun kannst:
- Geräusch lokalisieren (vorn, hinten, links, rechts?) – tritt es beim Beschleunigen, Bremsen oder nur beim Gangwechsel P→D→R auf?
- Tritt es in allen Fahrmodi auf? (Eco, Normal, Sport)
- Auto in die Werkstatt bringen – am besten mit Video oder Tonaufnahme.
- Andere BYD-Fahrer fragen (z. B. in Foren oder Facebook-Gruppen wie „BYD Deutschland“).
Wenn du möchtest, kannst du mir beschreiben:
- Wann genau das Geräusch auftritt (z. B. nur bei niedriger Geschwindigkeit, nur beim Einparken, o. ä.)
- Wie es klingt (Klonk, Knack, Surren, Schleifen, metallisch etc.)
Dann kann ich dir noch gezielter helfen."
-
Vlt. lIegt es aber nicht am Auto sondern an regional unterschiedlichen DAB Signal!? Wenn ich mir zB bei uns in Ö. die Karte mit der Signal-Versorgung ansehe gibts da regional viele Lücken die sich bei mir auch in unterschiedlich guten Empfang widerspiegeln