Beiträge von Isegrim

    Macht der Gewohnheit, ist 08/24 😉

    Seht ihr unter Sensoren bei Carscanner Pro die korrekte Akkugröße in KWH? (also brutto 84, netto 82.5)


    Bei mir stehen dort 150kwh....liegt das an meinem Adapter, einer Einstellung oder schaue ich im falschen Feld?


    Würde für eine Weile Verbräuche gerne korrekt berechnen und nicht nur basierend auf Akku% (100%=82.5....).

    Bei mir stehen die korrekten kWh Werte. Die 150 stehen bei mir als Ah der einzelnen Zellen drin.

    Ist definitiv auch bei mir so seit 1.4.0 - Mehr als 360 kw und das ist schon der absolute Perfektfall, sind nicht mehr drin.

    Gibt es hier auch einen Thread, in welchem man sieht, wie viel Leistung (im optimal Fall) je nach SOC möglich ist? Bin jetzt das erste Mal unter 15% und da spürt man die Drosselung schon stärker

    Ganz einfach, der Schnitt ändert sich alle paar Kilometer, oder passt sich laufend an. Rechnet quasi jeden Kilometer neu den Schnitt für die letzten 50km. Was habe ich dann auf 100km real verbraucht wenn die Anzeige sich von 20, die ersten 40km, dann 23, die nächsten 45km, dann 16,9, die nächsten 15km ändert? Mann kann nicht von 50 zu den nächsten 50km fahren, da sich der Wert permanent ändert. Ich hoffe ich habe es verständlich ausgedrückt.

    Was ich mir wünschen würde: Reset auf 0, 100km fahren, tada, ein Wert kommt raus, fertig.

    Kulmuliert auf 10tsd km liege ich bei 21kwh. Mit dem Wert kann man was anfangen. Könnte man diesen Wert resetten, das wär toll, dann fahre ich 400km irgendwohin, könnte man gut den Schnitt von 100km AB ausrechnen, oder Kurzstrecke, zuerst reset, dann 20mal 5 km, tada, ein Wert, das hätte einen Sinn.

    Könnte man den kulmulierten Wert resetten, dat wär toll 😁

    Immerhin kannst du den 50km Zähler nach deinen Wünschen zurücksetzen, ist nur leider keine elegante Lösung. Doch dann funktioniert er doch wie der typische 100km/Verbrauch nur eben auf die letzten 50km oder verstehe ich den Zähler falsch

    War der durchschnittliche Verbrauch, konnte nicht konstant mit 190 fahren 😅 Die momentan Leistung mit 50-70kW kommt hin

    Habe mit meinem seit letzter Woche zwar erst 3000km runter. Was ich bisher aber gemessen habe ist folgendes:


    -Ladeverluste an der heimischen Wallbox bei 11kW sind circa 5%

    -die Abweichung zwischen Boardcomputer und Realität inklusive Ladeverluste liegen bei mir zwischen 10 und 15%

    -Durchschnitt bisher laut Boardcomputer 21 kWh/100km. Liegt allerdings an 90% Autobahn Anteil.

    -Autobahn VMax (*wo möglich) liege ich bei circa 35kWh (realistisch 50-70kWh)

    -130-140 im Verkehr schwimmen circa 22kWh

    -meine Typ. Pendlerstrecke 50km AB mit 125kmh und 30kmh Stadt heute ohne Klima 18kWh

    -reiner Stadt Betrieb 14kWh


    Dabei macht es bei mir kaum einen Unterschied ob Eco/normal oder Sport. iTac hatte ich bis auf eine Fahrt bei stark Regen aus

    Da muss ich dir recht geben, seit dem Update komme ich im Schnitt nur mehr auf 350kw beim permanenten beschleunigen, wenn ich vom Gas gehe, sehe ich blitzartig kurz 400kw. Vor dem Update hatte ich, mit warmen Akku ab ~16° immer 390. Schätze das hier ev. wegen dem Akku gedrosselt wurde. Ich reg mich darüber nicht mehr auf. Bin auch schon testweise mit einem anderen Seal gefahren, selbes Ergebnis.

    Bei SV 1.3.0 hatte der Seal 13,1sec von 0-180, kann mal wer testen bei Interesse 🤭

    Die 0-180 habe ich zwar nicht getestet, jedoch Zwischensprints auf der AB, da war nie mehr als 350kW abzulesen

    Sonst gucke ich immer bei Ali, aber wollte bei Top BYD über die Grenze für kostenlosen Versand kommen :) deshalb waren die 14 Eur auch ok.


    Ich suche für das zentrale Display eine Matte Folie, nicht Panzerglas. Einfach Folie. Finde ich auf meinem Phone mega wegen Fingerabdrücken und Reflexionen.


    Wenn jemand einen guten Link kennt oder vll schon bestellt hat. So richtig hab ich bisher nichts gefunden.

    Habe für 5€ eine Matte bei Ali bestellt, soll diese Woche ankommen, dann kann ich mehr berichten.