| User | Modell | Kilometerstand | Kumulierter Verbauch |
| Icefeldt | AWD | 1353 km | 18,0 kWh |
| Rhytmizer | AWD | 14180 km | 18,6 kWh |
| Starcruiser | AWD | 5986 km | 19,3 kWh |
| Starlight | AWD | 15068 km | 20,8 kWh |
| Jozie | AWD | 15337 km | 23,0 kWh |
| HighControl | AWD | 2772 km | 17,3 kWh |
| CvL | RWD | 64408 km | 17,5 kWh |
| fmgec | RWD | 26757 km | 16.8 kWh |
| alpine.seal | AWD | 17231 km | 16,7 kWh |
| Sealy | RWD | 20500 km | 18,3 kWh |
| Fuchs84 | AWD | 39126 Km | 19,7 kWh |
| Fisch4794 | AWD | 13770 km | 22,7 kWh |
| Isegrim | AWD | 6200 km | 20,5 kWh |
Beiträge von Isegrim
-
-
Würde mich auch interessieren. Bei mir alles ok, außer, dass meine Werkstatt überall 2.8 gemacht hat und bei einem 2.7
Türgriffe ist mir nur aufgefallen, dass die Griffe zugehen, wenn jemand den Knopf drückt und die Hand drinnen ist. Freundin hatte parallel zum Öffnen drauf gedrückt...aber das ist kein Bug denke ich 
Mit Lichtern bei mir auch alles ok. Die Fernlichtautomatik läuft sehr zuverlässig bei mir, wurde in einigen Reviews kritisiert.
Die Sache mit den Türgriffen interessiert mich auch. Ich wollte dazu mal eine Möhre oder etwas Ähnliches dazwischen stecken. Hat das schon jemand probiert und kann berichten, ob es einem die Finger einquetscht oder stoppt die Mechanik vorher noch?
-
Hallo, kurzes Update. Ich war vor 14 Tagen in der Werkstatt. Dort wurde noch die bestehende Softwareversion gelöscht und die aktuelle Version neu aufgespielt. Leider ohne Erfolg. Die Werkstatt ist ratlos. Sie haben den Sachverhalt an BYD weitergeleitet. Dort wurde uns versichert den Fehler per ota zu beheben.
Darauf warte ich nun immer noch.
Nächste Woche werde ich den Mangel noch einmal anzeigen und eine Nachbesserung fordern, bei Androhung rechtlicher Schritte.
Ich bin vom Service und im Übrigen auch von der Verarbeitung ( Kleberückstände am A- Holm und ständiges knarzen der Innenverkleidung) doch Recht enttäuscht.
So lassen sich leider keine Vorurteile gegenüber chinesischen Autos aus dem Weg räumen. Schade, denn fahren tue ich den Seal eigentlich gerne.
Mit der Sitzmemory Funktion sieht es bei miraktuell leider ähnlich aus, bleibt nur warten auf ein Update von BYD. Das Problem war in meiner Werkstatt auch bereits bekannt, also denke ich, es gibt flächendeckend Druck auf BYD.
-
Hab jetzt doch mal das Downgrade gemacht und alles hat geklappt. Hab jetzt meine Android Apps nativ direkt im Infotainment installiert inkl. Youtube, Youtube Music, IPTV, Charging Apps, Google Maps, Waze etc.....Klappt alles.
Für die Google Apps muss man sich angepasste Versionen installieren, aber läuft jetzt alles mit meinem Google Account. Nach dem Downgrade, dann das frische Update drauf geschoben und jetzt kann ich auch den drehbaren Bildschirm nutzen inkl. Splitscreen.
Bin happy damit

Gibt es dazu eine konkrete Anleitung bzw. wo hast du die alte und neue Firmware her? Vielen Dank schon mal!

-
DC?

Wäre schön 😂 Nein war auf die letzten Beiträge bezogen, mit Hinblick auf AC zuhause laden.
-
Kann noch Volkswagen Strom empfehlen, taucht meistens nicht in den üblichen Vergleichsportalen (D) auf. Habe dort aktuell einen Tarif über 24 Monate für 24ct/kWh
-
Nein Amazon Foliatec .Sauber gereinigt und mit feinen Pinsel. 25Euro
Hast du den Wagen dafür für jedes Rad mit dem Wagenheber aufgebockt oder eine Hebebühne genutzt? Bzw. gibt es generell etwas beim aufbocken zu beachten?
-
super, danke dir ! ich bin wahrscheinlich zu blöd, aber erst fragen: ist die Kofferraummatte tatsächlich für den Seal (auf der Webseite steht "abdeckung für byd atto 4 Dichtung 2014-2018 internes Auto-Zubehör"). vielen Dank
Die Befürchtung hatte ich bei dem Titel zunächst auch, allerdings waren die Bilder vom Seal und geliefert wurde auch eine für den Seal passende Matte. Ich hoffe das war kein Fehler 😅
-
Danke, Folie bestellt 2x, falls der erste Versuch scheitert....
Zu Ladepad/Alcantara Matte: Klappt das Laden von Handys auch wenn das Phone in Hülle ist? Die Matte ist ja ein zusätzlicher Widerstand. Aktuell klappt es bei mir mit Hülle sehr gut bei Android und Iphone.
Hatte ohne die Matte eher mehr das Problem, dass die iPhones überhitzten, gerade wenn das Navi und Spotify über CarPlay laufen. Jetzt ist es (gefühlt) nicht mehr so schlimm. Allerdings nutze ich auf längeren Etappen auch ein USB Kabel, um das Handy aufzuladen. Induktiv hält es im Idealfall nur den aktuellen Akkustand
-
Ist mir erst vor kurzem aufgefallen:
Auf der Heckklappe gibt es im hinteren Bereich einen Plastik Streifen, welcher sicherlich geklebt ist (gehe davon aus, darunter befinden sich ebenfalls Teile der Antennen Technik), dieser löst sich bei meinem Seal in der Mitte etwas ab. Am rechten Rand ist es ebenfalls etwas zu sehen.
Hat dieses Problem noch jemand von euch? Die Werkstatt ist in Rücksprache mit BYD..
Optisch würde es mich nicht stören, allerdings habe ich Bedenken, dass im schlimmsten Fall Wasser eindringt und irgendwo dazwischen der Rost anfängt.