Beiträge von kurt.waldherr

    Du wirst noch weiter runter kommen. Ich war zu Beginn deutlich über 18 kwh und bin jetzt nach ca. 8.000 km bei 17,4

    Doch doch, denn die Batterie zieht einmal zu Anfang viel Strom fürs Selbstheizen. Das merkst Du dann besonders, wenn Du nur Kurzstrecken fährst. Luftwiderstand ist bei niedrigen Temperaturen auch höher. Du wirst es also garantiert merken.

    Ich hab vor meinen Seal im Winter über Nacht an der Wallbox zu lassen und am Morgen eine halbe Stunde vor Abfahrt das Laden und die Klimatisierung zu starten - mags warm wenn ich einsteige :saint:, hoffe das sich das auch auf den Akku auswirkt, der ist wie ich.


    Den Luftwiderstand bekämpfe ich mit Dr. Wack A1 High End Spray Wax 8)

    Dann wart einmal den Winter ab, da kannst Du Dich dann von diesem Durchschnitt verabschieden. ^^

    Ja, das ist mir klar. Bin schon gespannt wie sich der Schnitt dann ändert.
    Möglicherweise gar nicht viel, weil im Winter eher langsamer gefahren wird (wenn die Straßenverhältnisse nicht so gut sind) - ich werds sehen.

    Wie kann man nur so wenig Verbrauch haben 😳?

    Ich fahre eigentlich recht beschaulich, meistens Eco, hügeliges Gelände, Bundesstraße und komme auf 21kwh im Schnitt. Muss mal kontrollieren ob ich iTac aktiv habe, obwohl ich bezweifle das das 4kwh ausmachen wird.....

    Ich fahre im Normalmodus ohne iTac und mit der schwächeren Rekuperation (hatte zu Beginn Eco, iTac und stärkere Rekuperation) wie davor mit meinen

    Verbrennern, d.h. sanft beschleunigen, vorausschauend und möglichst viel rollen lassen (damit hatte ich mit meinem 13 Jahre alten Amarok im Sommer einen Durchschnittsverbrauch von 7,5 Liter).

    Es kommt schon öfter vor dass ich im Normalmodus auch die Leistung abrufe und voll beschleunige (manchmal auch im Sportmodus wenn ich übermütig bin), das hat auf den Verbrauch aber keine spürbare Auswirkung.


    Ich fahre nicht langsam auf Landstraßen sondern meistens am erlaubten Tempolimit. Auf der Autobahn versuche ich im Verkehr mit zu schwimmen und verzichte auf > 130kmh.


    Klima schalte ich nur ein wenn es notwendig ist.


    Bin auf die Veränderung im Winter gespannt.

    Nein, ich will mich nicht verrückt machen.

    Mir genügt es wenn ich sehe dass sich meine vorausschauende Fahrweise und die Fahrzeugkonfiguration entsprechend im Verbrauch niederschlägt und ich länger fahren kann ohne zu laden.

    Als ich zu beginn mit den Fahrmodi herum gespielt habe und iTac aktiviert war, war der Verbrauch deutlich höher.

    Mehr Info brauch ich nicht.

    Ja, mein Handy wird auch zu heiß.

    Bei längeren Fahrten lade ich deshalb via USB Kabel und leg es nicht auf die Ladeschale.

    Noch besser.

    Für die Leistung enorm wenig Verbrauch.

    Und danke für die Signatur. 😃

    Ja, ich bin mit dem Verbrauch mittlerweile sehr zufrieden. Ich fahr aber auch eher wenig Autobahn und dann nicht schnell (meist ohnehin zu viel Verkehr) und sonst
    recht ökonomisch (abgesehen von kurzer Beschleunigung weils so lustig ist).

    Hab das mit der Signatur erst jetzt gecheckt - hatte die Info im Profil stehen und dachte die wird angezeigt.