Beiträge von Icefeldt

    Für den Sealion gibt es nun ein richtig ausführliches Dokument, welches die Version 3.1.0 beschreibt, welche beim Dolphin die 2.0.0 ist und beim Seal die kommende Version sein dürfte:


    https://cdn.prod.website-files.com/66347b470d661c296385362e/6904a11d4031b39ab0121a62_SEALION7%20OTA%20V3.1.0.%20Deutsch.pdf



    Wird richitg schön beschrieben, was die Änderungen machen:


    Bsp:


    Das dürfte das nächste große Update für den Seal sein, welches die ACC + ICC Funktionen massiv verbessert!


    - Geschwindigkeit wird automatisch vor Kurven angepasst

    - Man kann selbst mitlenken ohne dass sich das ICC deaktiviert

    - Maximale Geschwindigkeit nun 150 km/h

    - ICC überholt nicht mehr rechts bzw. fährt rechts nicht mehr vorbei

    Kann ich nicht sagen, weil es nicht versucht wurde. Mir ging es primär nur um die RDKS-Problematik.

    Wäre super wenn du es mal testen könntest.


    Ich habe es gerade nochmals getestet. Version 2.0 am Seal AWD, Kommunikation funktioniert wie immer.

    Schaut mal ob auf Pin 16 die 12V anliegen!


    Gerhard

    Und wieder einmal:


    Es geht bei der Problematik mit dem OBD Port rein um die Seal U und die Seal U DM-i Fahrzeuge.

    (siehe Threadtitel!)

    Beim "normalen Seal" gibt es keine Probleme.

    Somit sind deine Posts hier nicht hilfreich für die Themarik.

    Ich suche noch eine Möglichkeit meine Fahrräder für den Urlaub zu transportieren.

    Gibt es was für auf den Dach, oder hinten zum befestigen ohne eine Anhängerkupplung?

    Hier in meinem Thread beschrieben:



    Darauf dann die Fahrradträger deiner Wahl

    Hallo Michael1975,

    war heute wegen meiner Probleme mit den RDKS-Sensoren in der Werkstatt. Remote-Zugriff auf BYD-Software hat auch nicht funktioniert. Letztendlich haben wirs nochmal probiert mit dem beschriebenen LAUNCH-Gerät und es hat funktioniert! Siehe im Thread "Reifenwechsel".

    "OBD Daten auslesen" funktioniert bei dir aber auch nicht mit dem Launch Gerät, richtig?

    JUHU!
    Bin froh, dass es geklappt hat!


    Schritt 6 und Schritt 7 stehen beim "Seal" auch drin.

    Habe ich aber nicht gemacht, weil er schon nach Schritt 5 zufrieden war.


    Aber ja, im Zweifelsfall sollte man sich vllt. schon einfach genau an die Anleitung halten :D

    und kam mit 23% zu Hause an.


    .... bei 85%, was schon fast zuviel war.


    Nicht nur fast :)

    In einer optimalen Welt hättest ja 20% weniger reinladen können.

    Aber joa, so hoch pokern wohl nur wenige.

    Lieber paar kWh mehr reinladen, als sich dann am Ende noch stressen müssen, weil es doch nicht klappt.