Hier mal "meine" Anleitung :
Screenshot_20250915-074752.png
Hier steht "vollständig" und so habe ich das auch aufgefasst. Wie soll das BMS den Verschleiß und den genauen Ladezustand errechnen wenn noch geschätzt irgendwas was im Akku ist? Bei vollständig weiß das BMS denn weniger als 0..... dann in einem Zug bis 100%, für mich ist das schon logisch soweit.
	 
	
	
Interessant.
Den Absatz habe ich nie bewusst wahrgenommen.
Immer nur das was im Absatz "Batterie" geschrieben steht (mein Zitat war von Seite 112)
Der untere Bereich ist meines Wissens/Verständnisses nach aber auch nicht das Problem für die Berechnung.
Dort fällt die Zellspannnung ja relativ schnell auf einen unteren, kennaten Grenzwert ab.
Problematisch ist die Berechnung im oberen Bereich, weil dort die Zellspannung sich nicht groß verändert.
Bei meinem BYD LFP Heimspeicher für die Solaranlage kann ich z.B. gar nicht weniger als 5% einstellen.
Und sobald er durch Selbstentladung etwas verliert, wird automatisch durch das BMS wieder auf 5% nachgeladen.