Ladekurven DC

  • Hier mal "meine" Anleitung :

    Screenshot_20250915-074752.png

    Hier steht "vollständig" und so habe ich das auch aufgefasst. Wie soll das BMS den Verschleiß und den genauen Ladezustand errechnen wenn noch geschätzt irgendwas was im Akku ist? Bei vollständig weiß das BMS denn weniger als 0..... dann in einem Zug bis 100%, für mich ist das schon logisch soweit.

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 2.0.0)

  • Hier mal "meine" Anleitung :

    Screenshot_20250915-074752.png

    Hier steht "vollständig" und so habe ich das auch aufgefasst. Wie soll das BMS den Verschleiß und den genauen Ladezustand errechnen wenn noch geschätzt irgendwas was im Akku ist? Bei vollständig weiß das BMS denn weniger als 0..... dann in einem Zug bis 100%, für mich ist das schon logisch soweit.

    Interessant.

    Den Absatz habe ich nie bewusst wahrgenommen.

    Immer nur das was im Absatz "Batterie" geschrieben steht (mein Zitat war von Seite 112)


    Der untere Bereich ist meines Wissens/Verständnisses nach aber auch nicht das Problem für die Berechnung.

    Dort fällt die Zellspannnung ja relativ schnell auf einen unteren, kennaten Grenzwert ab.

    Problematisch ist die Berechnung im oberen Bereich, weil dort die Zellspannung sich nicht groß verändert.


    Bei meinem BYD LFP Heimspeicher für die Solaranlage kann ich z.B. gar nicht weniger als 5% einstellen.

    Und sobald er durch Selbstentladung etwas verliert, wird automatisch durch das BMS wieder auf 5% nachgeladen.

  • Auch mein Händler meint das zur genaueren Soc Anzeige eine vollständige Entladung nötig ist.

    Das die Spannung abfällt ja, aber wie lange sie dann doch noch gehalten wird stellt sich dann erst bei vollständiger Entladung raus. Und da ich noch 5km gefahren bin und dabei noch 100kw an kurzfristiger Leistung rauskamen, denke ich das ich noch weiter gekommen wäre bis gedrosselt wird, aber das muss nicht sein und für die Chemie ev. auch nicht gut.

    Ich vorwiegend über die PV, d.h. meist Tröpchenweise 5kw 10kw 30kw 3kw usw.... Da tut sich das BMS schon schwer und zeigt meist viel weniger an als drin. Dementsprechend ist die Zeit bis zur Vollladung immer falsch. Er ist immer früher fertig..... Aber vielleicht ist das ja auch bei anderen so ..

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 2.0.0)

  • Um endgültige Klarheit zu schaffen, das ist der Text, den BYD den Werkstätten zum Kalibrierung der HV Batterie vorgibt:


    To keep the power battery in optimal conditions, it should be fully charged and discharged regularly (once every 6 months or 72,000 km, whichever comes first) for self-calibration. It is is a HV battery self-study process.


    It is recommended that clients could do power battery pack capacity test and calibration at home with a charging port. Otherwise, this maintenance could also be conducted by dealer workshops. For dealers and clients, following steps should be strictly conducted.


    Step1: Charge the vehicle by AC charger until the SOC(State of Charge) is 100%


    Step2: Discharge high voltage battery until the SOC is around 5%. (Make discharge conditions similar to the customer's scenario.)


    Step3: Park the vehicle near AC charger and continue to discharge to 0%.


    Step4: Charge the vehicle until the SOC is 100%

  • Über V2L müsste man doch eigentlich unkritisch vor der Haustür auf 0% runter kommen, oder? Einfach Heizlüfter anschließen, kann man auch mal die Garage aufheizen :) Und dann mit 0% an die Wallbox. Das werde ich mal probieren, wenn ich das V2L-Kabel finde. Liegt irgendwo bei den Sonnenblenden für das Glasdach...

    Stinknormaler BYD Seal AWD in polarweiß und schwarzen Plastiksitzen (aka veganem Leder), derzeit mit 1.4.0 und Carlinkit-Box

  • Oder einfach fahren, bis 0% ist's kein Problem, man kann dann ja noch min. 10km fahren, nur keine Panik 😃

    Um endgültige Klarheit zu schaffen, das ist der Text, den BYD den Werkstätten zum Kalibrierung der HV Batterie vorgibt:

    Für die Klarheit reicht mir die Betriebsanleitung und das was mur mein zuständiger Techniker gesagt hat 😉

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 2.0.0)