Ansonsten markieren, schneiden und in einer Änderungsschneiderei die Kanten umnähen lassen.
Das kann ja nicht viel kosten.
Ansonsten markieren, schneiden und in einer Änderungsschneiderei die Kanten umnähen lassen.
Das kann ja nicht viel kosten.
- Ladezeit 10 auf 80% 32min, das sind ca. 7 Minuten mehr als bei einem Tesla Model 3....was auch dem LFP Akku geschuldet ist
und der Tesla hat eine bisschen kleineren Akku.
Somit logisch, dass der schneller voll ist, wenn 2,4 kWh weniger geladen werden müssen.
Habe echt Angst, dass etwas kaputtgeht in den 4 Jahren
Kann dir doch vollkommen egal sein?!
Garantie ist ja bei 6 Jahren für Basisteile, 8 Jahren für Batterie, und 12 für Duchrostung.
Ergo, wenn nicht eigenverschuldet + kein Verschleißteil, dann ist es von der Garantie gedeckt. ![]()
Spurhalteassistent ist für mich das rütteln am Lenkrad wenn ich mal das blinken vergesse
Das Rütteln am Lenkrad kommt vom "Lane Departure Warning (LDW). Also von der Bezeichnung her ziemlich das Gegenteil von deiner Benennung.
Das ist auch immer zwischen 60-150 km/h aktiv und muss ja nicht extra aktiviert werden.
Alles andere fällt unter ICC
Das stimmt so nicht.
Auch die "Lane Departure Prevention (LDP)", also der leichte Eingriff um das Verlassen der Fahrspur zu verhindern, ist von 60-150 km/h aktiv und muss nicht extra aktiviert werden.
__________________
Aber um deine Frage zu beantworten: Es ging um den, in deinen Worten, "intelligenten adaptiven Fahrassistent".
Reden wir hier vom Spurhalteassistent mit adaptivem Geschwindigkeitsassisten - das geht bis 150 oder vom intelligenten adaptiven Fahrassistent - der geht nur bis 120?
Hast du das nicht vertauscht?
"Spurhalten"(LCC) + "Tempomat" (AAC), zusammen dann ICC, geht doch nur bis 125 km/h
"Abstandstempomat" (AAC) alleine bis 150 km/h
Mir würde schon langen, wenn die Ausstattung die der Seal hat auch vernünftig funktionieren würde
Auto einfach verkaufen, dann hast du die Probleme mit dem Seal nicht mehr.
Hoffe geholfen zu haben.
Ist halt auch nur ein Assistent.
Er hilft nur mit und übernimmt nicht komplett.
In einem Unternehmen übernimmt ein Assistent ja auch nicht vollumfänglich die Tätigkeiten des Geschäftsführers und ist auch "plötzlich mal nicht da", weil krank ![]()
1. Falsches Unterforum. Es gibt für Tests und Presseberichte einen eigenen Bereich:
Tests und Presseberichte - Seal Forum
2. Dachte du willst dir nun einen Seal U holen und hast diese auch Probe gefahren? Wieso nun Tests zum Seal?
3. Was interessiert denn nun, was ein subjektiver Test so sagt?
Da kann ich dir hier auch Tests zeigen, in denen der Seal wunderbar weggkommt.
HIer:
Oder hier:
Und zusammenfassend kann man sagen: Alle die einen Seal gekauft haben, haben sich wohl vorher einigermaßen informiert und jeweils für sich entschieden, dass der Seal das passende Fahrzeug ist und etwaige Nachteile nicht schwer genug wiegen.
Laut Verkäufer kommt ein Update, mal schauen
Puuuh, woher hat denn ein 0815 Verkäufer solche Infos?
Laut Bordbuch sollte man die ersten 2000 KM im Eco Modus fahren
Korrekt.
Ein paar Dinge sollten sich schon "einfahren/einschmieren/einrollen" (z.B. Radlager)
Persönlich habe ich 1000km gewartet