Anhängerkupplung - AHK technische Daten BYD Seal - Anhängelast Stützlast usw.

  • Ja es ist wohl wirklich besser die BYD Kupplung zu verbauen bzw den Controller.

    Es gibt wohl von BYD eine Möglichkeit die Sitzmemory wieder herzustellen, dies hängt aber von

    mehreren Parametern ab.

    Wir sind gerade intensiv mit BYD und Senger daran die Sitzmemory Funktion wieder zu implementieren.

    Scheitert aber wohl grade an nem defekt des Steuergerätes. Sollte es wieder nicht gehen, bekommen wir neue

    Steuereinheiten (welche genau noch kp). Da es bei 3 anderen bei Senger und mehreren aus Ö funktioniert hat

    bin ich da guter Hoffnung das es doch noch bei uns wieder geht.

    Der Aufwand ist aber wohl enorm, so das es nur gemacht wird, wenn keine Hinweise vorher gegeben wurde.

    Ansonsten wird wohl auf "Stand der Technik" verwiesen vor dem Einbau.

  • Hier wird wieder viel geschrieben und verwechselt zugleich. Ich habe eine Brink Anhängevorrichtung abnehmbar.

    Aber, den originalen Kabelsatz von BYD. Der Bug, und es ist ein Softwarebug, kommt vom codieren der Anhängevorrichtung, sonst ist da nichts defekt. Es kommen sich nur ein paar Nullen und Einsen in die Quere.

    Mein letzter Wissensstand ist, das an einem Update gearbeitet wird, das nur an die Fahrzeuge gesendet wird, welche das originale AH-Steuergerät verbaut haben.

    Dieses Update soll bis Herbst 25 ausgeteilt werden an die betreffenden Fahrzeuge mittels OTA ohne Vorankündigung, quasi über Nacht.

    Es gibt z.zt. keine andere Lösung für das Problemchen.

    M.W.n. gibt es keine "originale Anhängevorrichtung", das sind zugekaufte Teile. Nur der Kabelsatz kann original von BYD kommen, oder eben von einen Zubehörhersteller.

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.4.0)

  • Ja es ist wohl wirklich besser die BYD Kupplung zu verbauen bzw den Controller.

    Es gibt wohl von BYD eine Möglichkeit die Sitzmemory wieder herzustellen, dies hängt aber von

    mehreren Parametern ab.

    Wir sind gerade intensiv mit BYD und Senger daran die Sitzmemory Funktion wieder zu implementieren.

    Wenn es eine Möglichkeit gebe würden sie das Update ja schon verteilen. Welche Parameter sind da ausschlaggebend? Der Fehler tritt ja nur beim Oem Steuergerät auf, gibts da noch was anderes?

    Scheitert aber wohl grade an nem defekt des Steuergerätes. Sollte es wieder nicht gehen, bekommen wir neue

    Steuereinheiten (welche genau noch kp ). Da es bei 3 anderen bei Senger und mehreren aus Ö funktioniert hat

    bin ich da guter Hoffnung das es doch noch bei uns wieder geht. Der Aufwand ist aber wohl enorm, so das es nur gemacht wird, wenn keine Hinweise vorher gegeben wurde.

    Ansonsten wird wohl auf "Stand der Technik" verwiesen vor dem Einbau.

    Sind jetzt Steuergeräte defekt? Oder wie soll man das verstehen? Was wäre der enorme Aufwand, der Austausch? Und welche Hinweise?

    Nicht böse sein, ich würde nur gern verstehen was da abläuft 😁

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.4.0)

  • Wenn es eine Möglichkeit gebe würden sie das Update ja schon verteilen. Welche Parameter sind da ausschlaggebend? Der Fehler tritt ja nur beim Oem Steuergerät auf, gibts da noch was anderes?

    Sind jetzt Steuergeräte defekt? Oder wie soll man das verstehen? Was wäre der enorme Aufwand, der Austausch? Und welche Hinweise?

    Nicht böse sein, ich würde nur gern verstehen was da abläuft 😁

    Hallo Altblech, ich würde das auch gerne verstehen.

    Der Defekt soll wohl explizit bei unserem Fahrzeug vorliegen weil da patu ein Datenpacket nicht übertragen werden kann.

    Es ist wohl nicht möglich das auf alle als update zu senden. Ist auch richtig da es nur die Fahrzeuge mit gewissen Kriterien betrifft und nicht die gesamte Flotte.

    Bisher habe ich es so verstanden das gewisse Systeme in einen Grundzustand gebracht werden müssen, unter anderem das Bremssystem muss entlüftet werden und in Grundstellung gebracht werden damit

    es einen gewissen Wert freigibt. Und vieles mehr. Ich werde mehr erfragen wenn ich das Auto wieder bekomme. Sollte heute wieder bekommen aber hat noch keiner angerufen.

    Wie gesagt in Ö soll es schon mehrfach funktioniert haben und bei Senger auch schon 3 Fahrzeuge erfolgreich.

  • M.W.n. gibt es keine "originale Anhängevorrichtung", das sind zugekaufte Teile. Nur der Kabelsatz kann original von BYD kommen, oder eben von einen Zubehörhersteller.

    Das hier wären die Teile die sie nun verbauen wollen:

    Screenshot 2025-07-24 163058.jpg


    Die "Anhängerkupplung" sei auch keine Brink mehr.

    Da hätte er gesagt könnte man aber auch noch gegen die Brink austausche und ein paar Euro sparen.

    Komisch/Krass finde ich hier dass der Träger "BEAM ASSY., TRAILER HOOK" und der "Haken" ansich "TRAILER HOOK ASSY", wohl zwei unterschiedliche, teure Posten sind?


    Hast du eine Auflistung welche Teilenummern bei dir verbaut wurden?



    Der Fehler tritt ja nur beim Oem Steuergerät auf, gibts da noch was anderes?

    Laut meinem Händler heute ja genau anders rum. :/

    Brink E-Satz machte Probleme, weswegen die den nun nicht mehr verkaufen und nur noch OEM einbauen.

  • Na dann is ja die Verwirrung perfekt, alle Klarheiten beseitigt 😂

    Schon toll eine neue junge dynamische engagierte Marke zu fahren, voller Überraschungen 🤭.

    Scherz beiseite, Teilenummer im Anhang.....

    Also das Bremssystem usw... keine Ahnung, was hier bei verschiedenen Händlern/Werkstätten abgeht, wird schon werden.......


    PXL_20250724_153233680.MP.jpg

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.4.0)