wurde auch höchste Zeit !
BYD Seal im Alltag...
-
-
Klar korreliert Koffferraum mit Kaufpreis
Oha!
Wieso ist denn dann z.B. der Porsche 911 so beliebt?
Nichtmal 400L Kofferraum und kostet über 100.000€

Das korreliert doch nicht?!

Muss man den Porsche Ingenieuren mal mitteilen!
Was willst du den Täglich transportieren?
Habe vor kurzem einen 1,8m hohen 19"Serverschrank, einen Deye 12kW Wechselrichter und 40L Holzfarbe transportiert und da hatte ich noch min. 100L Kofferraum + 60L Frunk frei.
Wenn du mehr Kofferraum für das Geld willst, dann kauf dir einen Kia EP5.
Er bezog sich auf das BYD Seal Excellence Testvideo.
Also dessen Kofferraumvolumen.
Da bekommst du den Serverschrank usw. nicht einfach so rein

-
Alles anzeigen
Oha!
Wieso ist denn dann z.B. der Porsche 911 so beliebt?
Nichtmal 400L Kofferraum und kostet über 100.000€

Das korreliert doch nicht?!

Muss man den Porsche Ingenieuren mal mitteilen!
Er bezog sich auf das BYD Seal Excellence Testvideo.
Also dessen Kofferraumvolumen.
Da bekommst du den Serverschrank usw. nicht einfach so rein

Rein schon! Einmal geht das definitiv! Nur eine Frage der Überzeugung und des Drucks! Unbeschadet raus ist dann wieder eine komplett andere Angelegenheit…..😅
-
Was willst du den Täglich transportieren?
Habe vor kurzem einen 1,8m hohen 19"Serverschrank, einen Deye 12kW Wechselrichter und 40L Holzfarbe transportiert und da hatte ich noch min. 100L Kofferraum + 60L Frunk frei.
Wenn du mehr Kofferraum für das Geld willst, dann kauf dir einen Kia EP5.
Das ist ein Seal U. Trainerfuchs bezog sich auf den Seal! Hab mir jetzt auch den Rest und die Beiträge zu Gemüte geführt..Ganz Unrecht hat ja der Fuchs mit Thema Dach und Kofferraum. Warum deswegen jemand ausschließen muss, ist mir nicht klar. Die Schwäche des zu klein geratenen Kofferraums muss jeder Seal Fahrer anerkennen. Das haben andere Limousinen Hersteller einfach besser gelöst! Sowas sollte ein Forum aushalten.
-
Ich glaube, der TF ist wieder da! 🧐😂
-
Ich glaube, der TF ist wieder da! 🧐😂
„Nur weil ich ihn verteidige, bin ich noch lange kein Trainer-Guru.“😄😄😄
-
Es geht doch gar nicht wirklich um die Fakten. Es geht darum, dass offensichtliche, kommunizierte und dokumentierte technische Details wie das Glasdach oder Kofferraumvolumen als Aufhaenger genommen wird ein Fahrzeug als komplett untauglich darzustellen.
Vor 15 Jahren haette ich mich auch fuer einen Seal U entschieden. Jetzt reicht mein Gepaeck in 1 mittleren Koffer und 1-2 Taschen, dann ist noch Platz fuer 1-2 Mitfahrer + Gepaeck. Ich war gerade auf Teamfahrt fuer 1 Woche. 4 Personen im Auto und Gepaeck von 5 Personen im Kofferraum.
Jahrelanges Tetris hat doch irgendwas gebracht

Ich will sagen: Alles ist eine persoenliche und sogar manchmal durchdachte Entscheidung. Verallgemeinerungen und noch dazu negative sind dumm, sinnlos und absolut nicht diskussionswuerdig.
Aber hier taucht doch alle paar Wochen jemand auf der "Intetessiert" ist und sich eine "Meinung" bilden will. Es ist auch nach den ersten 3-5 Beitraegen schnell zu erkennen was die eigentliche Intention hier ist. Es waere einfach sinnvoll nicht drauf anzuspringen.
-
„Nur weil ich ihn verteidige, bin ich noch lange kein Trainer-Guru.“😄😄😄
Das wird die Zeit schon zeigen. Ich wünsche mir sehr, dass du Recht hast. Bin aber alles andere als überzeugt! ✌️😬
Im übrigen gibt es da nix zu verteidigen. Siehe Post von BirkoffBLN unter deiner Antwort.
-
Um mal zurück zum Thema zu kommen und sich nicht weiter auf die sinnlosen Beiträge eines einzelnen Users zu versteifen:
Die Tage im Baumarkt gewesen und neue Regalböden für ein paar Schwerlastregale gekauft. (1,60m oder 1,80m in der Länge, oder so)
Ging dank umklappbarer Rückbank 1A zu transportieren

Fun Fact:
Das geht mit meiner BMW 3er E46 Limousine bisher nämlich nicht!
Manch einer mag sich fragen: "Wieso das denn?"

Die E46 Limousine hat keine umklappbare Rückbank, sonder eine starre ... wenn man in der Aufpreisliste kein Häkchen setzt.

Ergo: BYD Seal ist in der Alltagstauglichkeit schonmal um einiges besser als so manche Limousine eines deutschen Autoherstellers, bei dem nicht alle Häkchen gesetzt wurden

-
Die Schwäche des zu klein geratenen Kofferraums muss jeder Seal Fahrer anerkennen.
Das Thema "der Seal hat einen zu kleinen Kofferraum" höre ich tatsächlich hier zum ersten Mal. Ich erkenne hierbei aber überhaupt nichts an, warum auch? Ich habe den Seal vor der Anschaffung angeschaut und der Kofferraum ist für mich völlig in Ordnung. Natürlich war das Einladen von sperrigen Gegenständen in meinem vorherigen Kombi besser, aber das wusste ich ja vorher.
Das haben andere Limousinen Hersteller einfach besser gelöst!
Wer hat denn in einer Limousine signifikant mehr Kofferraumvolumen? BMW 3er hat lt. Werk 480L - lt. ADAC Messung nur 405L (siehe https://www.adac.de/rund-ums-f…rken-modelle/bmw/bmw-3er/), der Hybrid sogar nur 315L. Der BYD Seal hat lt. Hersteller 402L und lt. ADAC nur 325L (siehe https://www.adac.de/rund-ums-f…ken-modelle/byd/byd-seal/), dafür hat der Seal allerdings nochmal 53L Frunk-Space - diese hat der BMW nicht, egal in welcher Variante - auch nicht im i4. Insgesamt hat der Seal also ein Gepäckvolumen von 378L und der 3er von 405L... Ich sehe nicht, wo zumindest BMW hier erheblich besser unterwegs wäre - aber vielleicht gibt es tatsächlich eine Allrad-Limousine in DE, wo 500L und mehr vorhanden sind?
Gerade beim Stromer muss man ja immer (zur Not) ein Ladekabel dabei haben. Meines liegt im Frunk und kann daher nass werden oder auch dreckig werden - was ja nunmal passiert, wenn man während schlechtem Wetter lädt - ohne meinen Kofferraum oder mein normales Gepäck zu verschmutzen und ohne, dass ich es in eine Tragetasche fummeln muss. Das kann der BMW zum Beispiel gar nicht, wenn ich das Ladekabel dort in den "Unter"-Kofferraum packe (was ja sinnvoll wäre, um mir den Teppich nicht zu versauen), aber den Wagen volllade (mit Gepäck, nicht mit Strom), dann habe ich ein echtes Problem, wenn ich laden will, weil ich erstmal an den "Unter"-Kofferraum" drankommen muss. Da ist die Frunk-Lösung erheblich alltagstauglicher.
Wer von einer echten Limousine erwartet, dass man sperrige Gerätschaften laden kann, der hat falsch gekauft, basta.