Anfängerfragen FAQ BYD SEAL U DM-i

  • Moin zusammen,


    falls ein ein ähnliches Thema übersehen habe, bitte ich dies zu entschuldigen.

    Da ja immer mal wieder Fragen, im speziellen Anfängerfragen aufkommen, dachte ich mir man könnte diese hier mal sammeln, sofern auch die passenden Antworten dabei sind ;)

    Gerne hier verlinken, dann machen wir ein Sammelthema bzw. FAQ draus.

    Da es sich hier um den Seal U DM-i dreht und die Softwareversionen zum Teil unterschiedlich zu anderen Usern und auch Modellen sind, sollte man die eigene vielleicht mit dazu schreiben, sofern dies nicht aus der Signatur o.Ä. ersichtlich.


    Ich habe aktuell drei Fragen:

    1) Ich habe mein Display von Hell auf Dunkel gestellt. Diese Einstellung wird beim Neustart des Fahrzeuges nicht übernommen. Habe ich eine Einstellung diesbezüglich übersehen um es fest zu speichern?

    2) Der Blinker ist für uns empfinden recht laut, lässt sich dieser leiser stellen? Wenn ja, wo und bleibt die Einstellung gespeichert?

    3) Ich habe Einstellungen wie den Spurhalteassistent deaktiviert. Nach einem Neustart, sind Sie wieder da. Ich meine das hat mit den EU-Vorgaben zu tun. Lässt sich das Problem beheben?


    Softwarversion 1.3.0


    Vielen Dank :)

    BYD Seal U DM-i Comfort in Time Grey

    Softwareversion 1.3.0

  • Ich habe heute etwas zur Lautstärke des Blinkers heraugefunden (Seal U). Die wird mit höherer Lüftereinstellung höher. Das scheint so gewollt. Ich finde allerdings, dass die Blinker-Lautstärke mehr zunimmt, als die Gebläselautstärke. ist das bei dir bzw. anderen auch so?

    🇦🇹 Seal U Design Tian Qing (=himmelblau) 87kWh. Seit Juni '24

  • Die Blinkerlautstärke lässt sich reduzieren (aber nich viel). Ist in den Einstellungen (Schwach/Mittel/Stark) . Der Punkt verändert glaub ich alle Hinweistöne (Verkehrszeichen"blubb" und Ansagen meine ich. Kann ich morgen mal schauen...

    Ab Ende Juni : Seal U DMI Boost in Weiß als Tageszulassung mit < 20 km :)

  • Im übrigen, und das gilt für alle PKW, Software Umsetzungen von EU Vorgaben lassen sich, wenn überhaupt, nur durch mehr und minder illegale Eingriffe bzw. Patches "beheben".

    Im Software Menü findet man da nichts. Mit den OTA Updates dürften deratige Manipulationen auch immer schwieriger werden. Wenn die Software Pakete beim Update digital signiert sind und mit PubKey bei jedem Start verifiziert werden, dürfte es ziemlich schwer sein, da etwas zu manipulieren.

    BYD Seal U DM-i Design / Delan Black / Black & Brown / 05.2025 / V 1.30

    4 Mal editiert, zuletzt von FrankM28 ()

  • Im übrigen, und das gilt für alle PKW, Software Umsetzungen von EU Vorgaben lassen sich, wenn überhaupt, nur durch mehr und minder illegale Eingriffe bzw. Patches "beheben".

    Im Software Menü findet man da nichts. Mit den OTA Updates dürften deratige Manipulationen auch immer schwieriger werden. Wenn die Software Pakete beim Update digital signiert sind und mit PubKey bei jedem Start verifiziert werden, dürfte es ziemlich schwer sein, da etwas zu manipulieren.

    Mmh…..war davon hier schon mal die Rede? EU-Vorgaben illegal umgehen? 🙄 Davon kann glaube ich gar keine Rede sein. Dat Zeuch soll ordentlich und zuverlässig funktionieren. Mehr wollen wir doch gar nicht…..Oder worauf möchtest du hinaus? 🤔

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

  • Mmh…..war davon hier schon mal die Rede? EU-Vorgaben illegal umgehen? 🙄 Davon kann glaube ich gar keine Rede sein. Dat Zeuch soll ordentlich und zuverlässig funktionieren. Mehr wollen wir doch gar nicht…..Oder worauf möchtest du hinaus? 🤔

    Da hast Du jetzt was fehl interpretiert, ich wollte nur sagen, wenn sich der Spurhalteassistent beim Neustart wieder einschaltet, dann sollte man es hin nehmen, da gibt es nichts zu "beheben".

    Ist doch mit dem gepiepse genau so. Gehört bei mir schon zum default, das beim Start ab zu schalten.

    BYD Seal U DM-i Design / Delan Black / Black & Brown / 05.2025 / V 1.30

  • Da hast Du jetzt was fehl interpretiert, ich wollte nur sagen, wenn sich der Spurhalteassistent beim Neustart wieder einschaltet, dann sollte man es hin nehmen, da gibt es nichts zu "beheben".

    Ist doch mit dem gepiepse genau so. Gehört bei mir schon zum default, das beim Start ab zu schalten.

    Achso! Dann SORRY! ✌️😎 *DAS GEPIEPSE* ist so eine Angelegenheit, die BYD doch eigentlich richtig gut in den Griff bekommen hat. Da ist wirklich nicht mehr ein komplett aufdringliches Geräusch dabei. Zumindest bei meinem Seal U. Das ist alles gut erträglich. Der Tucson hatte auch ein Notbremssystem, welches auch zweimal in 6 Jahren genau das gemacht hat, wozu es installiert wurde. Das es beim BYD anders ist, ist dagegen absolut nervig. Das ist allerdings auch neben dem Kundendienstgehabe nahezu das Einzige, was mich derbe nervt. 😤😬

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

  • Achso! Dann SORRY! ✌️😎 *DAS GEPIEPSE* ist so eine Angelegenheit, die BYD doch eigentlich richtig gut in den Griff bekommen hat. Da ist wirklich nicht mehr ein komplett aufdringliches Geräusch dabei. Zumindest bei meinem Seal U. Das ist alles gut erträglich. Der Tucson hatte auch ein Notbremssystem, welches auch zweimal in 6 Jahren genau das gemacht hat, wozu es installiert wurde. Das es beim BYD anders ist, ist dagegen absolut nervig. Das ist allerdings auch neben dem Kundendienstgehabe nahezu das Einzige, was mich derbe nervt. 😤😬

    Das Notbremssystem des BYD durfte ich auch schon 2 x kennen lernen, einmal völlig zu recht, beim zweiten mal eher nicht, es konnte aber nicht anders reagieren. Beim ersten mal hat einer völlig unvermittelt auf ner 70er Straße in Kolberg gebremst, beim zweiten mal ebenfalls in Kolberg, in einer schmlaen Straße, wo wir schon recht langsam gefahren sind, da hüpfte auf einmal eine Fußgänger Gruppe an die vorderen, rechten Fahrzeugecke vorbei, da ist er voll in die Bremse gegangen.

    BYD Seal U DM-i Design / Delan Black / Black & Brown / 05.2025 / V 1.30

  • Das Notbremssystem des BYD durfte ich auch schon 2 x kennen lernen, einmal völlig zu recht, beim zweiten mal eher nicht, es konnte aber nicht anders reagieren. Beim ersten mal hat einer völlig unvermittelt auf ner 70er Straße in Kolberg gebremst, beim zweiten mal ebenfalls in Kolberg, in einer schmlaen Straße, wo wir schon recht langsam gefahren sind, da hüpfte auf einmal eine Fußgänger Gruppe an die vorderen, rechten Fahrzeugecke vorbei, da ist er voll in die Bremse gegangen.

    Naja, es ist ja keine Notbremsung, wenn in 20, 25 Metern Entfernung ein LKW auf der gegenüberliegenden Kurvenseite am Straßenrand parkt….😯😤 In den von dir genannten Situationen war es ja offensichtlich notwendig. Und auch die Abstandsregelung auf der Autobahn funktioniert zuverlässig und gut. Aber….mach mal den Tempomaten in der Stadt an und rolle einfach mit dem Verkehr mit….Kurvenfahrten sind nahezu unmöglich, da die Regelung in einer Kurve mehrfach den Kontakt zum Vordermann verliert und auf die eigentlich eingestellte Geschwindigkeit hochregeln möchte. Sekundenbruchteile später dann wieder nicht mehr, weil die Erkennung wieder funktioniert…..das System ist innerorts komplett unausgereift und mMn sogar gefährlich. Als unerfahrener bzw ängstlich/vorsichtiger Fahrender wäre ich komplett verunsichert und würde den Tempomaten dort nicht benutzen. Aber ich benutze ihn dort eigentlich sehr gern, weil ich gefühlt und tatsächlich auch immer eher zu schnell unterwegs bin. Wenn man solche sicherheitsrelevanten Systeme anbietet, MÜSSEN sie mMn auch zwingend funktionieren. Ein paar weitere Sensoren gerade vorn hätten mMn nicht geschadet. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das über die Software geregelt bekommt. Icefeldt hatte hier irgendwo ne Übersicht pepostet, wo die Sensoren am Seal verbaut sind. Beim Seal U sind die Sensorpositionen fast identisch. Großes Problem sind die genannten Kurvensituationen und enger Stadtverkehr bzw die parkenden Autos am Straßenrand. Da braucht man mit Tempomat mindestens (gefühlt 😅) 1,5 bis 2 m Abstand, um ohne Bremszuppelein vorbeizukommen. 😤

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤