Auf Reddit gab's heute bei r/BYD einen Beitrag eines Atto-Fahrers aus Finnland, der die Version 2.0 bekommen hat:
RDT_20250718_1913585614531331583318335.jpg
Sehr interessante Features wieder dabei, unter anderem hat er in den Kommentaren angemerkt, dass nun die Startoberfläche genauso aussieht wie beim Sealion (Punkt 2 unten).
Der obere Punkt 2 hört sich ja ähnlich wie bei Tesla an, wo das Auto dann selbstständig anhält, wenn der Fahrer länger nicht auf Warnungen reagiert. Wie bei VW mit dem automatischen Spurwechsel nach rechts wird es aber denke ich nicht ablaufen.
Mal sehen, wann unsere Autos die Updates bekommen werden und ob die Versionsnummer dann auch 2.0 ist. Vielleicht zieht BYD damit dann das aktuelle Versionenchaos zwischen den Modellen etwas gerade 😅