Testbericht: BYD Seal - Der Tesla Model 3 Clone aus China?

  • Mich würde


    Darf ich Dich bitten, Dich mit unseren grundlegenden

    Forenregeln und der Struktur etwas auseinander zu setzen?


    Lesetipp wäre u.A.:



    Danke.

  • Skullz101

    Hat den Titel des Themas von „Testbericht“ zu „Testbericht: BYD Seal - Der Tesla Model 3 Clone aus China?“ geändert.
  • Ja klar. Die Struktur ist generell nur leider etwas wirr und Suchfunktion funktioniert mangelhaft..Hab z.B nach Tests gesucht und nichts gefunden. Aber wie gesagt hab mir den Link angeschaut. Danke für den Hinweis!

  • Die Struktur ist generell nur leider etwas wirr


    Danke :/


    Suchfunktion funktioniert mangelhaft..Hab z.B nach Tests gesucht und nichts gefunden.


    Das deutet auf einen 100% Anwenderfehler hin.

    Vermutlich nicht über das gesamte Forum, sondern in einem Unterforum gesucht?


    Tests und Presseberichte - Seal Forum


    Aber wie gesagt hab mir den Link angeschaut.


    Scheint nur nichts gebracht zu haben :rolleyes: ,

    wenn ich das sinnfreie Vollzitat sehe...


    Aber gut, Hinweis ist mehr oder weniger angekommen.

    "Schaun mer mal", was daraus wird. Gutes Gelingen.


    BTT, Thema: Testbericht.

  • Mich würde eure Meinung zu du diesen Video interessieren und auch die Kommentare darunter. Der Seal kommt da nicht so gut weg!

    So schlecht ist der Test auch wieder nicht. Einiges im Test ist falsch :)


    Fazit: "Zieht Euch an Deutsche Hersteller" (den AWD kannst Du vergleichen mit einem BMW i4 m50.....Ich hab für meinen 38k Eur neu bezahlt. Ich habe 17.1kwh im Schnitt.


    Nach 3500km...

    + Garantie 6 Jahre "alles" und 8 Jahre Akku und Motoren

    + Schöner und hochwertiger als ein M3 (aha Effekt bei vielen die den Wagen sehen, Mir haben so viele Leute schon gesagt, wie schön der Seal ist. Leute bleiben stehen und gucken....ein Tesla sieht einfach nur aus wie ein Playmobil Auto)

    + Innenraum hochwertiger und größer

    + LFP Akku, wird immer (und soltle auch bei Gelegenheit) auf 100% geladen bei mir, hält deutlich länger als ein NMC bei Anzahl Ladezyklen und ist sicherer bei Unfällen.

    + HUD, Tacho

    + Glasdach durchgehend beim Seal, beim M3 nicht

    + Bessere Ausstattung als ein Tesla allgemein

    + Über Umwege Installieren von allen Android Apps (inkl. IPTV, Netflix etc während der Fahrt, Google Maps als Navi, OBD2 Apps....)

    + SIM Karte für remote Access im Preis inbegriffen (glaube 1 oder 2GB)

    + Android Auto und Apple Carplay

    - Ladezeit 10 auf 80% 32min, das sind ca. 7 Minuten mehr als bei einem Tesla Model 3....was auch dem LFP Akku geschuldet ist

    - Keine Anpassung des Speed nach Schildern, aber Seal zeigt die neue Geschwindigkeit an und fragt via Knopfdruck ob er anpassen soll

    - Servicestationen schlechter, aber auch seit Test mehr geworden (plus Mobilitätsgarantie)

    - Assistenzsysteme besser beim Tesla, aber sie tun was sie sollen bei mir. Nutze dien häufiger auf der Autobahn, Schilder werden fast immer erkannt...tut es es soll, auf jeden Fall brauchbar)

    - Verbrauch/Reichweite etwas geringer beim Tesla

    - Kofferraum kleiner als Model 3 mit ähnlicher Luke. Man bekommt durch leerräumen des Unterboden deutlich mehr Platz im Kofferraum. Alle Kabel plus Werkzeug passen aber easy nach vorne

    - kein One Pedal Driving, aber quasi 80%...ich bremse an sich nur, wenn ich zum kompletten Stopp kommen muss

    - Knie und drehen des Display...ich bin 2.02m und komme mit dem Knie nie gegen beim drehen, außer ich stelle den Sitz zu hoch

  • .....was bringt mir ein NMC Akku wenn er im Alltag immer auf max 80% ist. Außer ich fahre jede Woche 3x mit 100% sofort los und viel Langstrecken, Ansonsten sehe ich keinen Sinn im NMC. Nicht wegen vll 5 oder 10 min schneller laden. Ich hab meinen seit 3 Monaten und nur 1x DC geladen :)