Das ist vermutlich aus dem selben Forum, wo ich meine Info her habe. Zumindest die Uhrzeit und UI sind gleich auf dem Bild.

Komische „Batterie“-Meldung beim Start
-
-
Altblech ….😱 angesteckt? 🫣
😁, nein, das Bild stammt von einem Australier und das hat tatsächlich mit Android Auto zu tun, irgendein Bug bei Android 16. Nutzt du ein Pixel? Ich habe eins, aber hatte bis jetzt noch keine Meldung.... aber vielleicht kommts ja noch 😆
-
Altblech Ich nutze weder ein Pixel, noch nutze ich AA! Ich mag die Optik der Software überhaupt nicht. Ich verlasse mich da lieber auf das bordeigene Navi. Mit dem Handy war ich so richtig clever. Kurz vor dem Kauf des ersten BYD (Atto3 im Juli 24) wollte ich das gar nicht mal so alte, aber funktionierende Gigaset austauschen, da das Gerät vom Hersteller schon seit geraumer Zeit nicht mehr mit relevanten Updates versorgt wurde. Zudem funktionierte der QR-Code-Scanner alles andere als zuverlässig. Ist ja aber wichtig für die Laderei unterwegs. Da ich Handys aus Prinzip nicht teuer kaufe, viel die Wahl auf ein Motorola. moto g84. Aufgrund unter anderem der persönlichen Abneigung gegen die (bei mir?) nie funktionierende Handyumzugssoftware, blieb das Ding ne ganze Weile liegen, so dass ein Umtausch nicht mehr möglich war. Das Handy funktioniert seit der Einrichtung nahezu einwandfrei, lässt sich allerdings nicht induktiv laden. Jetzt hab ich ein Auto mit zwei Induktionsladeplätzen, aber kein Handy, was dort lädt. Die Frau hatte kurz vorher auf Motorola gewechselt, aber wir haben es im Auto nicht getestet. Da das etwa vier (?) Jahre alte Gigasethandy allerdings bereits über diese Funktion verfügte, hatte ich angenommen, dass es mittlerweile Standard wäre, die Handys so auszurüsten. Bei Amazon wird technisch jeder Quatsch angegeben, aber nicht die Fähigkeit zum induktiven Laden. Ich habe Modelle gefunden, die es können, aber es stand nicht in den Beschreibungen. Ich ärgere mich nahezu jedes Mal, wenn ich das Motorola auf den potentiellen Ladeplatz lege, aber zumindest verrutscht es dort nicht…..🫣😅
-
Induktives Laden im Auto ist (fuer mich) extrem unzuverlaessig. Handy verrutscht, Handy steckt in der Huelle, wenn es mal laedt ist es zu langsam oder wird zu warm. Ich hab ein USB Spiralkabel und wenn ich laenger fahre wirds angesteckt. Aber die Ladeschade ist ein gute Ablageflaeche
-
BirkoffBLN …..DANKE! Jetzt ärgere ich mich zumindest etwas weniger! Geholfen hat seinerzeit auch, nach der Beschwerde bei Amazon über die unzureichende Beschreibung vieler angebotener Modelle einen Preisnachlass auf das nun schon Monate alte Handy zu erhalten….😂
Edith sagt, die Lösung DEINES Problems ist einfach der Erwerb einen größeren Handys….😬
-
Treponem1909 Es wurde gerade erst Android 16 ausgerollt, als erstes habe das die Pixels, des wegen vermute ich das die Meldung am ehesten bei denen auftritt.
Übrigens nutze ich die Ladeschalen auch nicht, zu langsam. Aber ist ne gute Ablage für allerei Krimskrams.... 😁
-
Induktives Laden im Auto ist (fuer mich) extrem unzuverlaessig. Handy verrutscht, Handy steckt in der Huelle, wenn es mal laedt ist es zu langsam oder wird zu warm. Ich hab ein USB Spiralkabel und wenn ich laenger fahre wirds angesteckt. Aber die Ladeschade ist ein gute Ablageflaeche
Wir haben ein recht großes Xiaomi 13 Ultra (6,7") und ein IPhone 14 (6,1"), beide in normal dicken Hüllen (also nicht extra dünn). Zusätzlich habe ich diese dünne "Wildleder" Auflage auf den Ladepads, also wie die Verkleidungen im Innenraum teilweise sind.
Laden klappt bei beiden Phones an sich immer und ist mit 15w "ok" schnell, aber es is zu beachten, dass es am besten klappt, wenn es möglichst weit unten liegt. Bei AA und Carplay ist zu beachten, dass durch Laden und AA/Carplay in Kombi die Geräte wärmer werden und wegen konstanten Verbrauch langsamer laden.
(Ich nutze jedoch kein AA, weil alles über Infotainment bei mir läuft)
-
Die Batterie vom Handy ist gemeint. Leider steht das nicht in der Meldung. Das hat mich auch beim ersten mal geschreckt!
-
Sieht das so aus:
Das ist zumindest eine sehr verständliche Message...hatte eben auf Android 15 mein Phone testweise auf AA mit 7% connected, da kam diese Meldung nicht
-
Sieht das so aus:
Bingo…nur auf deutsch und viel mehr Text, so dass ich das nie ganz erfassen konnte, worum es geht, weil die Meldung so schnell wieder weg war. Schön, dass ich die Batterie vom Schlüssel deswegen getauscht hatte 😖.
Habe ein Samsung Galaxy S23 und nutze immer AA. Aber wie oben schon erwähnt, ist mein Handy nie sooo leer. Ich nutze auch das Qi-Pad, auch wenn es nicht viel nutzt. Silikonmatte hilft gegen Verrutschen.
Version ist JETZT Android 16, hatte aber heute ein Update auf UI 8.0. Vermute, dass ich vorher noch Android 15 hatte, bin mir aber nicht sicher. Bin urlaubsbedingt allerdings noch nicht wieder zum Testen gekommen. Danke für eure Hilfe ajF 🙏😃