Schadstoffaustoss bei Plugin-Hybriden

  • Hätte ich selbst so nicht erwartet, aber alles mit Verbrenner ist eben anrüchig….. #alwaysbecharging 🔋🤨


    T&E: Plug-in-Hybride kaum umweltfreundlicher als Verbrenner
    Selbst im Elektromodus verbrennen Plug-in-Hybride Kraftstoff und stoßen 68 g CO2/km aus – das kostet im Schnitt 500 Euro zusätzlich pro Jahr.
    www.elektroauto-news.net

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

  • Da greife ich mir an den Kopf.


    Selbstverständlich produziert ein Plugin Co2 bei dem Benzinbetrieb, bzw. wenn dieser unterstützend einspringt. Komisch nur, dass ich bisher 4.500 km mit "nur" 3,5 Tankfüllungen gefahren bin. Auch wenn ich hin und wieder mal so beschleunige, dass der Motor unterstützt.


    Das scheint mir wieder einmal ein Versuch zu sein, dien Trend der PlugIns irgendwie zu bremsen.

    Und wenn ein solches Fahrzeug als Geschäftswagen nur im Verbrennermodus gefahren wird, hat das nix mit dem Thema des Co2 Ausstoßes einer Fahrzeugklasse zu tun!

    Seit Ende Juni : Seal U DMI Boost in Weiß :)

    zu finden: Raum Hanau (Rhein-Main -in Hessen)

  • Komisch nur, dass ich bisher 4.500 km mit "nur" 3,5 Tankfüllungen gefahren bin

    Darf ich fragen, was da deine längste Strecke war?

    Weil auf der Langstrecke ist das unmöglich, ausser du bleibst alle 40-50 Kilometer stehen und lädst wieder auf.


    Im reinen Kurzstreckenbetrieb mag das schon gehen...Fahrvergnügen stelle ich mir dann aber auch anderes vor

    BYD Seal U DM-i Design AWD (Time Grey + AHK)


    bis 24.02.25:

    Isuzu D-Max Pick-Up (Bj 09/2012)

  • Klar... die längste Strecke war bisher knapp 650 km. Und dann mal um die 400 hin&zurück . Ansonsten reichen mir die knapp 60-80 km elektrisch aus. Ich hab die Wallbox und meiner wird alle alle 1-3 Tage wieder geladen. Das tut dem Fahrspaß keinen Abbruch :)


    Und bei einem möglichen Verbrauch von 900-1.100 km auf eine Füllung, ist ist ein höherer Co2 Ausstoß als bei einem reinen Verbrenner wohl auch kaum denkbar. Außer man fährt Wasserstoff.

    Seit Ende Juni : Seal U DMI Boost in Weiß :)

    zu finden: Raum Hanau (Rhein-Main -in Hessen)

  • Klar... die längste Strecke war bisher knapp 650 km. Und dann mal um die 400 hin&zurück . Ansonsten reichen mir die knapp 60-80 km elektrisch aus. Ich hab die Wallbox und meiner wird alle alle 1-3 Tage wieder geladen. Das tut dem Fahrspaß keinen Abbruch :)


    Und bei einem möglichen Verbrauch von 900-1.100 km auf eine Füllung, ist ist ein höherer Co2 Ausstoß als bei einem reinen Verbrenner wohl auch kaum denkbar. Außer man fährt Wasserstoff.

    Dann bist du offensichtliche die Ausnahme von der Regel! ✌️😅

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

  • "Regel" ist hier glaube ich schwierig....auch wenn ich mit meinem voll elektrisch unterwegs bin, würden 95% meiner Fahrten auch mit 75km Reichweite hinhauen....zumindest wenn ich wie Tozupi zuhause laden könnte....


    Der Hybrid hat auch seine Berechtigung, wenn es zum Use Case passt und wenn man mit den Nachteilen leben kann.

  • Na ja, die Nachteile nehmen ja auch immer mehr ab. Je eher die Kombination aus größerer Batterie und Motor zusammenkommen. Und im Moment haben wir ja schon Plugins die 1500 -1600 km demnächst schaffen werden. Brauchst es da die reinen Stromer noch?

    Da werden dann die Grenzen zwischen den beiden use cases- rein Elektro oder Plugin immer mehr verschwimmen.

    Seit Ende Juni : Seal U DMI Boost in Weiß :)

    zu finden: Raum Hanau (Rhein-Main -in Hessen)

  • "Regel" ist hier glaube ich schwierig....auch wenn ich mit meinem voll elektrisch unterwegs bin, würden 95% meiner Fahrten auch mit 75km Reichweite hinhauen....zumindest wenn ich wie Tozupi zuhause laden könnte....


    Der Hybrid hat auch seine Berechtigung, wenn es zum Use Case passt und wenn man mit den Nachteilen leben kann.

    Mit den vielgenannten *Use Case* stehe ich iwie auf Kriegsfuß. Nenn mal ein paar....

    Ich fange mal an!


    - Anhängerbetrieb mit großen, schweren Hängern

    - EV nicht als Allradmodell verfügbar



    ....🙄


    Wenn ich den Akku des Plugin regelmäßig/Zuhause/Arbeitgeber laden kann, kann ich auch einen EV mit dem Ladeziegel oder sogar mit 11 kW laden. Mit verfügbarer eigener PVA erübrigt sich nahezu jede weitere Diskussion. Es gibt mMn schlicht keinen weiteren Vorteil für den PlugIn! Aber vielleicht täusche ich mich auch.....🔋🤔

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤