Reifenwechsel

  • In der Beschreibung zu diesem Gerät steht "Alle aktuellen Fahrzeuge sind in der Datenbank." Wärst Du so nett und würdest prüfen, ob da auch der Seal, bzw. Seal U, oder Seal U dm-i steht. Das wäre super.

    Ja ist drin.

    Hab ich demletz schon geschaut.


    Morgen bin ich wieder Zuhause, dann kann ich dir auch einen Screenshot machen

  • Danke Dir für Deinen Beitrag und das Angebot. Bin aus dem Großraum München. Ich selbst bin was Mechanik und Technik betrifft nicht sehr begabt. Du meinst also, man könnte den Reifenwechsel irgendwo machen lassen und mit diesem Gerät dann die Räder selbst anlernen? Ich habe noch nie mit so einem Gerät gearbeitet. Wird das Prozedere beschrieben?

    Das ist komplett easy und wird im Display alles beschrieben.


    - Gerät 1x an jedes Rad halten (wird bebildert angezeigt)

    Vorne Links, vorne Rechts, hinten Rechts, hinten Links

    Auto Zündung an

    Per OBD anstecken

    OBD Relearn Button auf dem Display des Geräts drücken

    1min warten

    Fertig

  • Danke für deinen Beitrag. Das ist schon mal sehr gut zu wissen, denn ich hole meinen in zwei Wochen ab und das Erste

    was ich machen will, sind die Reifen auf Ganjahresreifen zu wechseln. Na dann weiß ich ja was auf mich zukommen wird :(

    Einfach darauf hinweisen, dass jede Felge wieder am angestammten Platz montiert werden soll/muss. Dann sollte 🤞🍀😬 es keine Probleme geben. Geht auf jeden Fall schneller, als einmal ringsum neu anzulernen.

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

    Einmal editiert, zuletzt von Treponem1909 ()

  • Mein Reifenhändler hat mir letzten Herbst BYD-kompatible RDKS-Sensoren verkauft. Bei Montage wurden die Codes der Sommerradsensoren auf die Winterräder übertragen. Somit braucht man dem Auto nie mehr neue Codes einspeichern. Solange sich der BYD keine zwei Rädersets merken kann, finde ich das die beste Lösung. Lagere die Räder daheim, und habe unlängst auf Winter umgesteckt. Die Sensoren wurden sofort erkannt. Um es zu Testen hatte ich verschiedene Drücke appliziert.


    Einzige Unschönheit ist halt, das vorne/hinten vertauscht sind, weil ich ja die Vorder-/Hinterräder gewechselt habe. Damit kann ich leben.


    P.S.: Wer noch keine Sensoren hat, dem empfehle ich die Originalen. Die Kompatiblen machten nämlich anfangs gewisse Probleme. Vielleicht auch, weil das Lesegerät anfangs mit BYD noch nicht umgehen konnte.

    🇦🇹 Seal U Design Tian Qing (=himmelblau) 87kWh. Seit Juni '24. PV: Fronius Symo GEN24 10.0 Plus + Wattpilot + BYD Battery-Box

  • Für mich ist auch das Gerät selber zu Hause zu haben die beste Lösung! Morgen kriegt meiner die Winterschlapfen rauf. Mit dem Gerät bin ich schon gewappnet ;D

    Weiß ehrlich gesagt nicht welche der Händler bei den Winterreifen verbaut hat, aber werde ich dank dem Gerät jetzt schön auslesen können.

    =========================

    BYD Seal AWD in Atlantis Grey

    =========================

  • Bei meinen beiden Reifenwechseln musste nie etwas angelernt werden. Seal hat auf Anhieb die Sensoren erkannt. Mal schauen ob es am 11.11 anders ist, aber denke nicht.

    BYD Seal Excellence

    Sofort weggeschnappt: 26.03.2024 - Abgeholt 26.06.2024

    Vorgänger: Mercedes A35 AMG Limousine (BJ 2021) / Mercedes A200 (BJ 2018) / Alfa Romeo MiTo 1.4 TB 16V (BJ 2009)

  • Hallo Icefeldt, hab mir jetzt mal dieses Gerät bei AliExpress gekauft. Soll nächste Woche kommen (noch vor dem Werkstatt-Termin). Gebe hier natürlich bekannt, ob's geklappt hat. Danke nochmal für den Tipp.