Verbrauch - BYD Seal Langstrecke Autobahn Ladekurve Reichweite - Software Update mit Auswirkung?

  • Also, nochmal der Verbrauch BYD Seal AWD


    Wie ist die Ladegeschwindigkeit da bei dir?

    Immer dann volle 11kW wenn du lädst?


    Ich bin nun nach 570km (also alles gemächliche Einfahrphase im Eco Modus) bei 22,7 kWh/100km die ich reinladen muss.

    Das ist natürlich nicht der direkte Verbrauch des Fahrzeugs, weil noch Ladeverluste abgehen (und das warscheinlich auch nicht so wenig, da ich per PV-Überschuss ganz gemütlich lade)


    Heute zum Beispiel 07:20:03 Ladezeit und 24,502 kWh reingeladen.

    Wenn man da 300W Eigenverbrauch annimmt, sind ~2,2kWh "verpufft".

    Bei 400W Eigenverbrauch wären glatte 3kWh "ins Nirvana gegangen".


    Noch gar nicht versucht mal mit 11kW zu laden und dann im Display zu schauen, wass der Seal anzeiget, was "wirklich" reinkommt.

    Hat das jemand im Kopf?

  • Verbrauch von DEZ 2024 bis März 2025 - 31 bis 36 kWh ( Laufleistung 8500 km ) Anzeige im Display 21 bis 26 kWh

    Verbrauch von März 2025 bis Juli 2025 - 23 bis 29 kWh ( Laufleistung 6000 km ) Anzeige im Display 18 bis 23 kWh

    Hui, also so krass ist's bei mir nicht. Kann deine Verbrauch auch kaum nachvollziehen.

    Ich habe die ersten 8000km mitgerechnet, da ich nur an der heimischen Wallbox geladen habe und komme, von November bis Mai auf ca. 24,2kwh inkl. Ladeverluste.

    Das deckt sich natürlich auch mit dem Stromzähler wenn nicht über PV geladen wurde.

    Und das war im Winter. Jetzt im Sommer werdens irgendwo bei 21 sein, finde das in Ordnung.

    Die Batterietechnik ist im Winterbetrieb überfordert, merkt man auch am gelegentlichen Einsatz einer Leistungsbegrenzung.

    "Gelegentlich" ist das nicht, ab 16° Akkutemp wird gedrosselt bis runter auf 150kw bei 0° Akkutemp. Das ist leider der LFP Technik geschuldet. Allerdings kann das jetzt schon anders sein, das seit dem letzten Update sich die Leistungsabgabe ja verändert hat.

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.4.0)

  • Ich kann die Zahlen nicht nachvollziehen.


    RWD, ca 15Tkm, seit 05/2024, AVG 211,59 Wh/km.


    Fahrprofil sehr gemischt. Ich ziehe gern mal mit ca 150-160 km/h an die Ostsee durch aber fahre auch viel Kurzstrecke Stadt mit Vorheizen/Vorklimatisieren.


    Im Fruehjahr/Sommer/Herbst mit den Touren ueber die AB sind es 180-190 Wh/km. Im Winter mit viel Vorheizen auch mal 250-260 Wh/km.


    Bei kurzen Pausen lasse ich die Kiste auch mal laufen damit die sich nicht aufheizt oder extrem auskuehlt.


    Da ich nur oeffentlich Lade kommen die Zahlen aus meinen Abrechnungen.

  • immer 11 kW

    Anzeige steht dann auf 10,3 kW oder ähnlich

    BYD Seal AWD 12.2024, Tesla 3 AWD 06.2021, Tesla3 AWD 12.2021,

  • Hui, also so krass ist's bei mir nicht. Kann deine Verbrauch auch kaum nachvollziehen.

    Ich habe die ersten 8000km mitgerechnet, da ich nur an der heimischen Wallbox geladen habe und komme, von November bis Mai auf ca. 24,2kwh inkl. Ladeverluste.

    Das deckt sich natürlich auch mit dem Stromzähler wenn nicht über PV geladen wurde.

    Und das war im Winter. Jetzt im Sommer werdens irgendwo bei 21 sein, finde das in Ordnung.

    "Gelegentlich" ist das nicht, ab 16° Akkutemp wird gedrosselt bis runter auf 150kw bei 0° Akkutemp. Das ist leider der LFP Technik geschuldet. Allerdings kann das jetzt schon anders sein, das seit dem letzten Update sich die Leistungsabgabe ja verändert hat.

    "Gelegentlich" - ist auch mal nur 80kW, das ist natürlich nicht so toll wenn man gerade überholen will.

    Zum Glück relativ selten, vielleicht 10x im Winter.

    BYD Seal AWD 12.2024, Tesla 3 AWD 06.2021, Tesla3 AWD 12.2021,

  • "Gelegentlich" - ist auch mal nur 80kW, das ist natürlich nicht so toll wenn man gerade überholen will.

    Zum Glück relativ selten, vielleicht 10x im Winter..

    Ja, das Problem habe ich auch, sollte es aber durch das Update nicht mehr geben. Testen kann mans leider erst wieder in einigen Monaten 🤷

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.4.0)

  • Hui, also so krass ist's bei mir nicht. Kann deine Verbrauch auch kaum nachvollziehen.

    Ich habe die ersten 8000km mitgerechnet, da ich nur an der heimischen Wallbox geladen habe und komme, von November bis Mai auf ca. 24,2kwh inkl. Ladeverluste.

    Das deckt sich natürlich auch mit dem Stromzähler wenn nicht über PV geladen wurde.

    Und das war im Winter. Jetzt im Sommer werdens irgendwo bei 21 sein, finde das in Ordnung.


    Also wir ihr alle auf diese rel geringe Verbräuche kommt ist mir rätselschleierhaft :/

    Ich bewege das Teil sportlich Dynamisch und mache keinen Unterschied zum Verbrenner, habe fast immer Klima an, fahre auch öfter Autobahn mit gemütlichen 150 / 160 Reisegeschwindigkeit.
    Also unter 25 komme ich seit März nie - grob geschätzt eher mehr.

    Und nein, billig ist der Seal nicht, sparsam auch nicht sofern man keine PV hat - war aber auch nicht die "grüne" Intention ihn deswegen zu kaufen.

    Gut, auf der Autobahn wäre es schon mal gut, würde er etwas weiter kommen als 350km ^^

          8)   20 Zoll Felgen - Eibach Federn - Keramikversiegelt - mehr folgt.... 8)

  • Also wir ihr alle auf diese rel geringe Verbräuche kommt ist mir rätselschleierhaft :/

    Ich bewege das Teil sportlich Dynamisch und mache keinen Unterschied zum Verbrenner, habe fast immer Klima an, fahre auch öfter Autobahn mit gemütlichen 150 / 160 Reisegeschwindigkeit.
    Also unter 25 komme ich seit März nie - grob geschätzt eher mehr.


    Naja, braucht dir nicht schleierhaft zu sein, wenn du ein "ganz anderes, schnelleres Fahrprofil" als die ganzen anderen, im Vergleich, "Schleicher" hast :D

  • Naja, braucht dir nicht schleierhaft zu sein, wenn du ein "ganz anderes, schnelleres Fahrprofil" als die ganzen anderen, im Vergleich, "Schleicher" hast :D

    Das geht ja so nicht aus den Posts hervor und ich dachte es gibt nur mehr wenige die unter die klischeehafte "typische E-Fahrer-fahrweise" fallen wie man es

    von früher kennt. Ich rase ja nicht und nutze auch nur selten die 3,8 Sekunden, fahre das Ding einfach "normal".

          8)   20 Zoll Felgen - Eibach Federn - Keramikversiegelt - mehr folgt.... 8)

  • Normal definiert jeder anders :) Ich freue mich über die Beschleunigung, wenn ich sie brauche, gestern z.B. beim Auffahren auf die Autobahn und zwei LKWs neben mir...Für mich ist "normal" Autobahn 110-120 zu fahren, in der Stadt fahre ich 50 wenn 50 ist und 100 auf der Landstraße wenn 100 ist :) Das war mit meinem 5er BMW e60 aber nie anders...so gesehen fahre ich auch wie mit einem Verbrenner...


    Die letzten 145km z.B. (510km bei 100% Charge...bin jetzt auf 68%, hab 145km gefahren und hab 350km Rest Reichweite // 45km Autobahn, Rest Landstraße und Stadt)


    SOH ca.98% (2000km gefahren, Wagen Oktober 2024 hergestellt, zugelassen mit 35km vor 6 Wochen) => Effektiv 81kwh Batterie (??)

    32% von 81 = 25,92kw auf 145km = 17,87kwh Verbrauch


    Auslesen der genauen KWH im Akku via OBD2 habe ich bisher in CarScanner Pro nicht gefunden, liegt aber vll auch an meinem 10 Jahre alten ELM327 Adapter


    Fahre auf Normal mit einem Excellence..