Verbrauch - BYD Seal Langstrecke Autobahn Ladekurve Reichweite - Software Update mit Auswirkung?

  • Komisch. Erst gestern getestet. Ab 15 Grad lädt er mit 150kw (sofern der Ladestand es zulässt) und er gibt auch die vollen 390kw frei :/

    AWD Excellence, davor: BMW 320d, Ford Focus ST, Alfa Romeo Giulietta Veloce, Peugeot 308 Gti

  • Das hilft mir vielen Leuten wenig wenn er nur ab 15° 530Ps hat und es darunter immer weniger wird und die Ladeleistung auch ab 15° 150kw hergibt und darunter fürn Allerwertesten ist. Wenn dat Dingens nur ab 15° funktioniert darf ich ihn auch nur dort verkaufen wo es nicht kälter wird oder ich muss den Käufer über diesen Umstand aufklären. Man kann nicht davon ausgehen das jeder Käufer das weiß.


    Und ich glaube nicht das die Lade/Entladeleistung noch viel besser wird, aber ich hoffe.

    Ich habe nur ein Glück das ich zu Hause 11kw laden kann. Umso mehr ärgert mich der Leistungsverlust. Denn das war für mich eines der Hauptkriterien den Seal zu kaufen. Ich beharre jetzt nicht auf die 530Ps, aber wie erwähnt 140kw bei -4° ist schon erheblich weniger.

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.4.0)

  • Ich habe mir mal die Mühe gemacht etwas zu recherchieren, da es ja auch andere Hersteller gibt die LFP Akkus verbauen.

    Auch Tesla hatte 2021 bei der LFP Akku Einführung massive Probleme mit der Software trotz Akku Vorkonditionierung.

    Scheint echt nicht so einfach zu sein mit der LFP Vorkonditionierung wenn man sich die anderen Berichte von den diversen Hersteller so durchliest.


    Positiv: Die meisten Hersteller haben es nach längerem hin und her geschafft das in den Griff zu bekommen.


    Hier ein interessanter Artikel:


    Model 3 mit LFP-Zellen: Der große nextmove-Wintertest
    Tesla's chinesisches Model 3 mit Lithium-Eisenphosphat-Zellen: Der große nextmove-Wintertest rund um Reichweiten und Ladekurven
    nextmove.de

    Lg aus OÖ


    Seal Excellence AWD / Indigo Gray / Black

  • Ich glaube es war hier schon mal erwähnt: Es gibt bei E-Autos immer die Dauerleistung (30min) die auch in den Papieren so steht und die Marketingleistung. Damit erklärt sich auch was der Hersteller liefern MUSS. Eine Diskussion über "hätte, wäre, könnte" ist wenig zielführend und bringt keinem etwas.


    ... und ganz nebenbei: Man kann sich im Kaufvertrag gewünschte Eigentschaften zusichern lassen und sich später darauf berufen. Ob der Verkäufer darauf eingeht ist eine andere Frage. In dem Fall dann entweder akzeptieren oder ein anderes Fahrzeuig wählen.

  • Die eierlegende Wollmilchsau gibt es noch nicht bei e-Fahrzeugen. Bei den anderen Herstellern wird man auch immer wieder Kompromisse eingehen müssen oder aber man zahlt das Doppelte für das Fahrzeug.

    Schauen wir mal, was BYD noch zsammbringt.


    Mich tangiert das Ladeproblem auch weniger, da ich meinen Seal hauptsächlich in Wien über Nacht mit 11kW AC lade zum Nachttarif.


    Ja, der Mehrverbrauch ist spürbar. Da ich selbst gerade in Ungarn auf Urlaub bin, würde ich ihn mit ca. 20% einschätzen bei identem Fahrverhalten.

    Seal AWD, Atlantis Grey/Tahiti Blue, seit 04/2024

  • Ich glaube es war hier schon mal erwähnt: Es gibt bei E-Autos immer die Dauerleistung (30min) die auch in den Papieren so steht und die Marketingleistung. Damit erklärt sich auch was der Hersteller liefern MUSS. Eine Diskussion über "hätte, wäre, könnte" ist wenig zielführend und bringt keinem etwas.


    ... und ganz nebenbei: Man kann sich im Kaufvertrag gewünschte Eigentschaften zusichern lassen und sich später darauf berufen. Ob der Verkäufer darauf eingeht ist eine andere Frage. In dem Fall dann entweder akzeptieren oder ein anderes Fahrzeuig wählen.

    Die Dauerleistung hat nichts mit der beworbenen Leistung zu tun. Die übrigens auch höher ist als von Gera bei -4° angegeben. Was wenns -10° hat? Aber das sind spitzfindigkeiten, ich weiß was du meinst. Zusicherung im Kaufvertrag, naja....


    Ich wüsste schon vor dem Kauf das es im Winter mit der Reichweite schlechter wird und die Batterie da nicht so happy drüber ist. Nur das Ausmaß war mir nicht bewusst 🤷

    Seht es mir bitte nach das ich darüber etwas enttäuscht bin.


    Der Verbrauch von 26kw/h bei 3° und 130km/h finde ich jetzt nicht schlecht. Momentan Überland bei 21kw/h bei 5°. Das passt. Bin auch mit der Reichweite zufrieden.

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.4.0)

  • Wenn auf der AB einen LKW überholen will und eine Leistung von eine 75ps Auto kommt ist das zum 🤮.

    Also das ist jetzt stark übertrieben...Setz dich mal nach dem Seal wieder in ein 75ps auto und gib Gas, dann nimmst du diese Aussage sofort wieder zurück ^^ ^^ ;)


    Aber ich weiß was du meinst. Wenn der Punch plötzlich weg ist und fast 200kw Leistung fehlen, ist das heftig und ärgerlich.


    Aber ich denke damit muss man bei E-Autos eben leben. Das ist eben die Zukunft, nichts wird besser, nur schlechter 8o

    AWD Excellence, davor: BMW 320d, Ford Focus ST, Alfa Romeo Giulietta Veloce, Peugeot 308 Gti