Rekuperation bei 100 % Akku

  • Heute morgen mit 100 % Akku -dank reichlich Sonne die letzten Tage- losgefahren und mal bewusst auf die Rekuperation geachtet. Da ich im Wohngebiet unterwegs war, konnte ich nur maximal von 50 km/h runterbremsen.

    Also, er hat immerhin bis zu 30 kW wieder zurückgewonnen, wenn auch etwas zögerlich. Jetzt habe ich keinen Vergleich, ob das gut oder schlecht ist. Jemand Erfahrung damit? Ich nehme für mich immerhin mit, dass „100 %“ nicht komplett voll ist.

  • Heute morgen mit 100 % Akku -dank reichlich Sonne die letzten Tage- losgefahren und mal bewusst auf die Rekuperation geachtet. Da ich im Wohngebiet unterwegs war, konnte ich nur maximal von 50 km/h runterbremsen.

    Also, er hat immerhin bis zu 30 kW wieder zurückgewonnen, wenn auch etwas zögerlich. Jetzt habe ich keinen Vergleich, ob das gut oder schlecht ist. Jemand Erfahrung damit? Ich nehme für mich immerhin mit, dass „100 %“ nicht komplett voll ist.

    Wenn ich hier als SealUdriver antworten darf….ich lade fast stets und ständig auf 100 % auf. Der genannte Wert ist vollkommen normal. Zumindest bewegt es sich bei mir bzw. dem Auto auch in diesem Bereich. Werte über 100 sind mir bei hohen Ladeständen noch nicht wirklich aufgefallen, aber ich will es auch nicht ausschließen. Ich meine….durch die Rekuperation lädst du den angezeigten Wert für ein paar Sekunden. Das passt schon in den Akku, wenn du das Auto nur ein paar Meter bewegt hast….🔋🤔

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* seit Oktober 2024 💛❤️‍🔥🖤

  • Jemand Erfahrung damit? Ich nehme für mich immerhin mit, dass „100 %“ nicht komplett voll ist.


    Elektroautos haben einen Puffer daher die Brutto und Netto Angaben bzgl der Akkugröße. Ob ich jetzt viel rekuperieren würde bei 100% Ladung steht auf einem anderen Blatt ;)

  • Bei Tesla zum Beispiel kann bei randvollem Akku, oder wenn es zu kalt ist, nicht rekuperiert werden. Das wird einem dann auch angezeigt, ist aber für den Anfänger trotzdem mitunter eine Herausforderung, wenn man gewöhnt ist dass der Wagen stark abbremst wenn man vom Strompedal runter geht und dann auf einmal tut er es nicht und rollt kraftvoll weiter.

    Ich schätze es hier beim Seal dass er sich hier immer gleich verhält, unabhängig davon wie viel Energie er tatsächlich rück gewinnen kann.

  • Hatte ich gestern auch, maximal 31kw gingen bei der Reku, Akku war bei 99%.

    Und ja, bei der Bremse merkt man schon einen gewaltigen Unterschied. Irgendwie nicht so smooth 😁

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.3.1)