Reden wir wirklich vom gleichen? Ich meine die 3 Kreise in denen sich Navigation, Bluetooth oder Spotify befindet.
Ich glaub nicht das man diese löschen kann?
Falls doch, bist du mein Held
Reden wir wirklich vom gleichen? Ich meine die 3 Kreise in denen sich Navigation, Bluetooth oder Spotify befindet.
Ich glaub nicht das man diese löschen kann?
Falls doch, bist du mein Held
Das ist der Mai Rollout Plan:
500 Fahrzeuge wurde außerhalb der 4 Wellen betankt.
Der Rollout Plan besteht aus 4 Wellen:
Welle 1: Alle Lagerfahrzeuge
Welle 2: 19.5. Dolphin/Seal/Seal U EV+DM-I sowie der Atto2
Welle 3: 22.5. - Atto 3
Welle 4: 28.5. - Atto 3
Welle 1 sollte die Antwort auf deine Frage beantworten
Nö, nix von einer Umfrage zu sehen.
Die 3 Kreise sind echt nicht die Welt, warum sie das nicht endlich weg kastrieren verstehe ich auch nicht.
Selbst beim Atto3 sieht der Hauptbildschirm besser aus.
Der Rollout des Mai Updates endet am 28.5 - spätestens da solltest du das Update haben bzw. bekommen
Hinter Smart und Polestar steht der chinesische Geely Konzern - Da gibts auch noch einige andere Marken die von Geely produziert werden
Wenn man vorwärts an eine Mauer fährt dann funktioniert das schon etwas besser als vorher, ersetzt halt leider nicht den fehlenden Sensor vorne mittig.
Ich bin vorhin eine gute Stunde gefahren und hab auch etwas herumgespielt. Sitzbelüftung funktioniert bei mir wie vorher - Extrem stark würde ich diese jedoch nicht betiteln - Tuts aber für mich.
Was ich lässig finde ist das auto einschalten, wiederum finde ich aber das auto ausschalten etwas unglücklich gelöst. Erstens muss man den Türgriff 2x ziehen da ja das Auto noch läuft und wenn man z.B. wie ich vorhin seit Ewigkeiten wieder mal den physischen Schlüssel mit hat und mit dem Schlüssel aussteigt (weil auto ausschalten genutzt werden soll), dann meckert er da sich der Schlüssel nicht mehr im Auto befindet. Mein Ansatz wäre wenn man auf Parken stellt, sollte sich das Auto entriegeln, das wäre die einfachste Lösung. Oder hab ichs einfach nicht gefunden und es wäre schon eine Lösung dafür vorhanden.
Habt ihr da was gesehen?
Bei BYD intern wird auch nur die z.B. 13.1.33.2503250.1 verwendet. Die 1.3.1 bzw. 1.4.0 dient nur für den Kunden.
Die Versionsnummer hab ich beim Ladeupdate das manuell im Februar eingespielt wurde benötigt.
Warum keine 1.4.1 draus gemacht wurde - Kein Ahnung...
Ich kann abends auf der Couch Ausflugsziele in der Umgebung recherchieren und im Auto auf Fingertipp drauf zugreifen. Gerade auch während Ampelstops oder ähnlichem. Für Tastatureingabe muss man ja imemr auf "P" schalten oder Sprachsteuerung nutzen
Ok, ist ein Argument - Wenns denn auch so funktioniert wie du dir das wünscht
Ich habs wie oben schon erwähnt noch nicht ausprobiert drum frag ich einfach mal.
Aber ist das eine vollwertige Google Suche? Ich dachte das sei nur für die Detailseite/Rezensionen und Bilder...