Beiträge von Sealy

    Grundsätzlich ist V2G eine gute Idee für die gesamte Versorgung und Netzstabilität - gesamtgesellschaftlich gesehen. Ich glaube sogar, ohne die Einbindung aller verfügbaren (auch rollenden) Speicher wird das so bald nicht möglich sein. Der politische Rahmen dafür ist aber derzeit mehr als dürftig und ehrlich gesagt, ich sehe da gerade eher rückwärtsgewandte Tendenzen. Insofern, wenn einer voran geht, dann die deutsche Autoindustrie… 🤔. Naja. Die hat immerhin einen enormen politischen Stellenwert in D-Land.


    Uns war klar, wir wollen eine PV und ja, wir wollen E-Autos. Vom Staat NULL Zuschüsse. Die Mehrwertsteuer hätten wir sonst durch die Gewerbeanmeldung „gespart“. Ich kann daher Koshs Ärger verstehen. Gut, die Rahmenbedingungen waren so vorgegeben, freie Entscheidung. Wir haben gerechnet und dann investiert. Und wir haben so gerechnet, dass wir die Hauptverbraucher sind. Dass das ungerecht ist, für eine kWh Einspeisung 8 Cent zu bekommen, im Gegenzug aber um die 30 Cent für den Bezug zu zahlen, das interessiert in D keinen. Ganz im Gegenteil, wir sollen noch froh sein, überhaupt etwas zu bekommen und nicht auch noch (mehr) Gebühren zahlen zu müssen!


    Da wir eine Gasheizung haben, kriegen wir aber noch eine Gebührenentlastung beim Gas. Juhu.

    Hatte glücklicherweise noch nie eine Reifenpanne 🤷🏻‍♀️. Meine normale Reaktion wäre einfach den Pannendienst anzurufen, aber die Idee sich absichtlich eine Schraube zum Abdichten in den Reifen zu bohren, um damit wenigstens zurück in die Zivilisation zu kommen, hat was 😆.

    Naja, eigentlich falsches Forum, da es hier um den SEAL geht.


    Je nach Region und Händler können die Konditionen halt auch sehr unterschiedlich sein. Da ist vielleicht einfach nicht mehr rauszuholen, weil man beim einzigen Händler auf Granit beisst. Message ist aber, falls möglich, mehrere Angebote einholen! Kann sich durchaus lohnen und wenn zwei Händler -aus welchen Gründen auch immer- nicht ans Telefon gehen und auch nicht zurückrufen, freut sich halt Händler Nr. 3 😁.

    Wenn wir den „Kleinen“ endlich mal bestellt kriegen und er dann da ist, wird das auch über einen Zulassungsdienst erfolgen. Wird definitiv nicht nochmal über den Händler abgewickelt.

    So wird man direkt Lügen gestraft: Surf in Ice blue ist bestellt und soll in 2 bis 3 Wochen vor unserer Tür stehen. Zulassung über den Händler, da direkt hier vor Ort, für 200 Euro 🙄.