Beiträge von Phil

    Ich hatte noch nie ein Auto mit AHK, daher kenne ich die Rechtslage in DE nicht. Aber nachdem ich beim Freien Fahren auf dem Hockenheimring mal einen RS6 mitbekommen habe, der sich im Motodrom gedreht und dabei mit dem Heck wirklich nur ganz leicht die Mauer „angeditscht“ hat und der Wagen danach im Krabbengang (also Vorderachse und Hinterachse nicht mehr in einer Flucht) in die Box zurückgefahren ist, gebe ich jedem den Tipp - egal ob er ihn hören will oder nicht 😂. Gerne passiert sowas ja auch mal im Winter auf (Blitz-) Eis, wenn der Wagen sich mit dem Heck „abstützt“.

    ich habe eine abnehmbare AHK und wenn diese montiert ist (ohne aber jetzt zB den Fahrradträger montiert zu haben) funktioniert bei mir trotzdem alles

    Wie schon geschrieben wurde ist das meistens gekoppelt an die Stromversorgung.


    Übrigens: Vorsicht bei AHK „angebaut“ (oder ausgefahren) und Nicht-Benutzung. Die AHK ist an „tragenden“ Bauteilen befestigt. Schon bei einem harmlos wirkenden Hecktreffer kann hier ganz schnell der Rahmen oder mind. die Achse in Mitleidenschaft geraten oder gar verzogen sein. Wenn man die AHK nicht aktiv nutzt, sollte sie tunlichst verstaut werden, damit es im Unfall nur die Stoßstange und deren energieabsorbierenden Teile trifft und eben nicht durchschlägt.

    Grundsätzlich bin ich bei Dir und habe die Dinger auch erst vor ein paar Jahren das erste Mal gesehen. Ich denke eine Heckbox wird besser für den cw-Wert sein und daher gerade für Elektroautos sinnvoll. Aber irgendwie würde ich dem Ganzen nicht so trauen…

    Muss der Fahrer:


    a) das Lenkrad ein ganz kleines bisschen bewegen

    Ja genau das. Ist aber wirklich nur ein ganz kleines bisschen (und nicht wie bei bspw. Audi). Aber ein kapazitives Lenkrad wäre trotzdem cooler - BMW verbaut das bspw. beim Driving Assist Professional.

    Hat schon jemand den Heckträger Tailo und die Heckbox Sector 400L (beides wird bei BYD als Zubehör geführt) in Verwendung?

    Ich wusste bis dato nichtmal, dass es für den Seal eine AHK gibt, also nein 🤓

    Hier geht es nicht um Intelligenz, sondern darum, die Sachen beim richtigen Namen zu nennen.

    Grundsätzlich hast Du vollkommen Recht nur in diesem Fall hast Du Dich vom Thumbnail der Website täuschen lassen. Der Link führt zur Zubehör-Seite von BYD und dort kann man für jedes Modell Zubehör anzeigen lassen - auch für den Seal und auch für den Seal gibt es Heckträger und Heckboxen in Verbindung mit der AHK.

    Tolle Verbesserung ist das man für die Fernsteuerung jetzt auch Face ID auf den Apfel Geräten aktivieren kann.

    Ein riesiger Kritikpunkt meinerseits, der behoben wurde. Top! Ansonsten modernere UI ist immer gut, aber das mit den nicht-fett dargestellten Umlauten müssen sie ihrem Font noch beibringen 😉