Wir haben ihn in der Farbe Boundless Cloud bestellt. In der Zulassungsbescheinigung steht aber als Farbe „grau“.
Mein Time Grey heißt auch einfach grau. Ist also alles gut
Wir haben ihn in der Farbe Boundless Cloud bestellt. In der Zulassungsbescheinigung steht aber als Farbe „grau“.
Mein Time Grey heißt auch einfach grau. Ist also alles gut
Hi,
seit cirka 1 Monat besitze ich nun auch einen Seal U DMI Design und überlege ob ich auf 20er wechseln soll. Hast du eventuell Bilder wie das ganze mit 20er Felgen aussieht?
Schau mal hier in meinem Bilderthread nach:
Habe gerade entsprechend aktualisiert
Und der vorerst letzte Schwung.
Eigentlich wollte ich euch schon längst mit neuen Fotos versorgt haben aber Urlaub, Renovierung und ein Problem bei der Erstellung der Nabendeckel haben mich bislang davon abgehalten. Wie dem auch sei, anbei der neue Schwung an Bildern
Alles was Chrom war, ist nun Schwarz. Daher der Titel Nightline Paket
Von den Streben der Front inkl. Logo, den Spiegeln, den Fensterrahmen, den Seitenschwellern, bishin zum Spoiler und der unteren Heckpartie wurde alles in Schwarz foliert. Die Alufelgen sind nun nun auch von 19" auf 20" gewachsen und die Sommerreifen mussten Ganzjahresreifen weichen. Zudem sind die Bremssättel lackiert worden und die Nabendeckel wurden selbst lackiert und foliert.
Die Alufelgen heißen AEZ Havanna Grey (Gunmetal glänzend) in 8.5x20 ET 43.5, 5x120 LK.
Die Ganzjahresreifen heißen Continental All Season Contact 2 in 245/40 R 20 99Y.
Die Farbe der Bremssättel und der Nabendeckel ist RAL 5018 und wurde an die Nähte der Innenausstattung angepasst.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden und freue mich über die Veränderungen.
Was irgendwann vermutlich noch folgen wird, ist eine Folierung der Hochglanz Innenteile und sofern irgendwann möglich, eine leichte Tieferlegung des Fahrzeuges. Nicht so extrem aber ein paar cm kann das Fahrzeug mMn vertragen. Schön wäre es natürlich, wenn dies mit einem neuen Gewindefahrwerk geschehen könnte, da mir das Fahrzeug als solches etwas zu schwammig ist.
Beste Grüße aus Bremen
Da war noch der User ChriMa mit seiner Aussage dazwischen
Kein großes Problem. Aber wenn der Kleinunternehmer nicht jede Felge wieder auf die gleiche Radnabe gesteckt hat, wird es auf eine Neukalibrierung der Sensoren hinauslaufen. 🤞😎
Es handelt sich um neue Reifen, neue Felgen und neue Sensoren.
Kann ich das denn irgendwie selbst begeben oder geht das nur in der Fachwerkstatt bzw. in der BYD Werkstatt?
Hallo zusammen,
nachdem mein 19" Komplettsatz gegen einen 20" Komplettsatz gewechselt wurde, habe ich mit einer Fehlermeldung zu kämpfen.
Zunächst war die Ansage "Bitte vereinbaren Sie sofort einen Wartungstermin in einem autorisierten BYD-Servicezentrum" und jetzt kommt neuergings die Meldung, dass alle Reifendrucksensoren kein Signal bekommen.
Sicherlich müsste sich der Reifen/Felgendealer drum kümmern aber der ist derzeit im Urlaub (Kleinunternehmen) und mein BYD-Händler lässt noch mit einem Termin auf sich warten.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gesammelt und evtl. eine Lösung parat?
Grüße
Ich biete hier meine original Alufelgen und Sommerreifen meines BYD Seal U DM-i Comfort an.
Es handelt sich um die 19" Alufelgen inkl. Nabendeckel, RDKS Sensoren, Schrauben und Kappen.
Dazu gibt es den Continental Premium Contact C in 235/50R19V.
Sowohl die Alufelgen als auch Reifen haben 1200 KM Laufleistung gesehen, ehe ich auf 20" Alufelgen mit Ganzjahresreifen umgestiegen bin.
Keine Kratzer, Knutscher oder sonstige Beschädigungen.
Es ist möglich nur die Alufelgen, nur die Reifen oder aber auch das Komplettrad zu erwerben.
Preisvorstellung: 1.400€ komplett; 1.200€ Alufelgen; 350€ nur die Reifen.
Abholung: 28779 Bremen
Lieferkosten: 105€ (Kartonage 25€, 4x UPS 20€ = 105€)
Bilder sind noch im montierten Zustand. Mittlerweile demontiert aber noch als Komplettrad inkl. RDKS Sensoren zusammen.
Da ich auch auf Kleinanzeigen vertreten bin, hier der Link:
Ebay folgt vermutlich noch.
https://www.ebay.de/usr/neumi_1981
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
ggf dann eigenen Thread.
Wird denn nicht mit dem Laptop über den OBD2 Port codiert? Dachte das könnte hier ein bisschen allgemeiner sein