Optimale Nutzung des Verbrenners

  • Demnächst steht Langstrecke an, da bin ich schon richtig gespannt wie sich der DMI so schlägt, was den täglichen Kurzstrecken Betrieb angeht dürfte die Entscheidung sich vom Diesel zu trennen nicht die schlechteste gewesen sein ^^

    Wer an der heimischen Steckdose laden kann und dann pro Tag nur wenig über die EV Reichweite fährt, für den lohnt es sich in jedem Fall - da kommt kein Diesel mit. Und nicht vergessen - die Kfz Steuer für den DM-i ist ein klacks. Dazu im gewerblichen Bereich nur 0,5% Versteuerung, da gibt es nicht viel darüber nach zu denken.

    BYD Seal U DM-i Design / Delan Black / Black & Brown / 05.2025 / V 1.30

  • Ich werde im September berichten, der Plan ist hinter Innsbruck den SOC etwas hoch zu nehmen, damit er nicht so leer lutscht.

    Allerdings gibt es oben am Brenner eine größere Shell Ladestation, ist natürlich verlockend den dort mal wieder auf zu laden.

    Schauen wir mal.

    🙄…..fahr vorbei! OBEN musst du nie laden, sondern einfach nur runterrollen lassen….🔋✌️😂

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

  • Wer an der heimischen Steckdose laden kann ....

    ...leider nicht...aber ich hab einige öffentliche Ladestationen zur Hand mit KW Preis bei 39 Cent, damit kann man arbeiten...

    Der Diesel müsste etwa 95 Cent/L kosten um auf einen vergleichbaren Preis zu kommen die ich mit den Kosten an den Ladestationen habe bei der gleichen Kilometerleistung.