Ich hab gekauft und meinem Händler angedroht ich komm mit dem Geldkoffer und Scheinen vorbei.
Das Einführungsangebot war gut und nachdem ich vorhab den Seal U länger als das typische Leasingangebot zu fahren hatte ich einfach keinen Bock unnötigerweise die x tausend € mehr für 3 Jahre Leasen zu zahlen...
Ehrlicherweise hab ich mir deswegen auch keinen Kopf über einen eventuellen Wiederverkaufswert gemacht.
Was in 10 Jahren ist, kann sowieso keiner abschätzen... und eventuell hat sich die aktuelle technologie in 3-5 Jahren auch schon soweit überholt dass jede aktuelle Diskussion über voraussichtliche Wiederverkaufswerte sowieso sinnbefreit und obsolet ist.
Kaufen oder leasen?
-
-
gekauft.
Lieber das Auto besitzen, als zuzuschauen, wie das Geld auf der Bank seinen Wert verliert. Hab noch nie geleast und mach sonst auch keine Ratengeschäfte. Da zahlt man nur drauf. Wiederverkaufswert ist mir sch...egal, weil ich ihn nicht mehr hergebe. -
Gekauft, Leasing kommt auf Dauer nicht günstiger!
-
Auch gekauft.
Leasingraten sind nicht wirklich günstig und dann das Risiko, je nach Leasinggeber, am Ende nochmal zur Kasse gebeten zu werden (Schäden / Mehrkilometer) ... neeee.
Bin noch traditionell beim Gedanken ...Leasing nur für Gewerbe. Privat muss da schon ordentlich die Rate runter. So 199 Euro - 0Leasing - und das bei mind. 10Tkm p.a.. - dann hätte ich das evtl. gemacht.... -
Auch gekauft.
Weil ich dem Meinung bin, man sollte sich nichts kaufen, was man sich nicht leisten kann. ( Eigenheim ausgenommen)
Ich weiß nicht wie es in Deutschland mit den Preisen zugeht.
Aber in Österreich gehen 8 Jahre alte Model S und X zwischen 40-50.000€ weg. Das sind Preise wie bei BMW x5 und Mercedes.
-
Auch gekauft.
Weil ich dem Meinung bin, man sollte sich nichts kaufen, was man sich nicht leisten kann. ( Eigenheim ausgenommen)
Ich weiß nicht wie es in Deutschland mit den Preisen zugeht.
Aber in Österreich gehen 8 Jahre alte Model S und X zwischen 40-50.000€ weg. Das sind Preise wie bei BMW x5 und Mercedes.
Lt. dieser Aussage müsste man ja dann eigentlich leasen, wenn man es sich nicht leisten kann zu kaufen.
-
Ich hab gekauft und meinem Händler angedroht ich komm mit dem Geldkoffer und Scheinen vorbei.
Das Einführungsangebot war gut und nachdem ich vorhab den Seal U länger als das typische Leasingangebot zu fahren hatte ich einfach keinen Bock unnötigerweise die x tausend € mehr für 3 Jahre Leasen zu zahlen...
Ehrlicherweise hab ich mir deswegen auch keinen Kopf über einen eventuellen Wiederverkaufswert gemacht.
Was in 10 Jahren ist, kann sowieso keiner abschätzen... und eventuell hat sich die aktuelle technologie in 3-5 Jahren auch schon soweit überholt dass jede aktuelle Diskussion über voraussichtliche Wiederverkaufswerte sowieso sinnbefreit und obsolet ist.eben und die Technik in 4 bis 5 Jahren wird so massiv besser sein, dass genau das eintritt was ich sage, dass sich jetzige Evs sich nur schlecht verkaufen werden.
-
Auch gekauft.
Weil ich dem Meinung bin, man sollte sich nichts kaufen, was man sich nicht leisten kann. ( Eigenheim ausgenommen)
Das ist nicht die Diskussion. Kaufen heißt in vielen Fällen auch finanzieren.
eben und die Technik in 4 bis 5 Jahren wird so massiv besser sein, dass genau das eintritt was ich sage, dass sich jetzige Evs sich nur schlecht verkaufen werden.
Ja,.. technik entwickelt sich weiter. Aber was wird das denn sein? M.M. nach sind entscheidend : Reichweite / Ladedauer. Das sind immernoch die beiden Punkte, die heute fast jeden "umtreiben". Alles andere ringsrum ist "Schnickschnack".
Und genau aus diesem Grund bin ich beim DMI gelandet: Reichweite. Ladedauer ist da zweitrangig. Bei meinem Fahrprofil brauche ich keinen gößeren Akku, der nur dazu führt, dass der "Dicke" statt alle 2 Tage jeden dritten Tag an die Buchse muss. Als Heimlader ist mir das Wurscht. Und wird auch einem späterem Käufer Wurscht sein. -
eben und die Technik in 4 bis 5 Jahren wird so massiv besser sein, dass genau das eintritt was ich sage, dass sich jetzige Evs sich nur schlecht verkaufen werden.
Wenn Du Dir Sorgen um den Wiederverkaufswert machst, dann kannst DU ja gleich einen von den Gebrauchten kaufen.
Laut Deiner Argumentation zahlst dann eh fast nix dafür, da keine Nachfrage besteht.
Für diejenigen, die das Fahrzeug länger fahren (so wie bei mir), ist das Thema Wiederverkauf in der Prio gaaanz weit hinten.
-
Wenn Du Dir Sorgen um den Wiederverkaufswert machst, dann kannst DU ja gleich einen von den Gebrauchten kaufen.
Laut Deiner Argumentation zahlst dann eh fast nix dafür, da keine Nachfrage besteht.
Für diejenigen, die das Fahrzeug länger fahren (so wie bei mir), ist das Thema Wiederverkauf in der Prio gaaanz weit hinten.
OK,danke für die Beiträge. Hat mir auf jeden Fall geholfen!