Byd Kundendienst hat heute eh quasi Anleitung für Händler mitgeliefert was dieser checken sollte. Deadline gibt's de facto schon. Schätze es wird an einem Sensor liegen. Das Problem dürfte sein, dass nicht angezeigt wird welcher von mehreren ausgelöst hat
Kinderanwesenheitserkennung nervt
-
-
Bei mir seit Fahrzeug Übernahme - mit aktueller Software - keinerlei Fehlalarme, wenn Sohnemann im Auto wartet und die Karre nicht abgeschlossen ist, kommt nach ein paar Minuten eine Meldung über Bewegung im Fahrzeug aufs Handy...
Heut stand am Parkplatz nebenan ein Tesla, der hat die ganze Zeit gehupt
, echt nervig sowas....
-
Hat jemand beim Seal U - ausser mir - auch nach dem OTA Update auf 1.3.0 noch Fehlalarme??
Lt heutigem Kontakt mit Byd Kundendienst Austria sind seither keine Meldungen über nach wie vor vorhandene Fehlalarme eingegangen. Denke auch vereinzelte Fehlalarme sollten nicht hingenommen u gemeldet werden (Mangel, sollte nur bei Lebewesen im Auto auslösen!!). In Österreich kann es zudem teuer werden wenn etwa Passant Polizei wg Alarmauslösung verständigt. Wenn diese anrücken u es ist Fehlalarm wird es gem. Paragraf 92a SPG teuer.
Die Fehlalarme nach 92s SPG werden nur bei Immobilien verrechnet. Bei Fahrzeugen nicht. Kann ja auch sein, dass jemand am Türgriff gerüttelt hat und abgehauen ist. 😂