Vorausschauendes Fahren + Spurassistent über 125 Km/h

  • Total blöd wenn man per Wippe nur in 5er Schritten einstellen kann und damit bei 120 stoppen muss...


    Wippe nicht nur kurz Antippen, sondern 0,5-1 Sekunde halten, dann kannst du auch in 1er Schritten einstellen.



    Was dabei besonders nervt: Ich habe mich an das HUD als Instrument echt gewöhnt. Dadurch schaut man halt seltener auf die normalen Anzeigen, was dazu führt, dass man die Warnung zum "Lenken -um den Assi beizubehalten" nicht sieht. Warum machen die nicht das Naheliegendste und schalten die Anzeige im Hud von Grün auf Rot (blinkend)? Damit ist die Aufmerksam- und Wahrnehmbarkeit doch 2000 Prozent höher!


    Also bei mit klappt es gut, wenn ich einfach ein bisschen "Druck in eine Lenkrichtung" gebe, aber weniger als dass dadurch ein Lenkvorgang ausgelöst wird.

    Gibt ja einen "Widerstand" den man überwinden muss, so dass gelenkt wird, einfach "gegen diesen Widerstand" lenken, ihn aber nicht überschreiten.

    Dann kann man dauerhaft so fahren und der Assisten meckert nicht, man lenkt aber auch nicht selbst.

  • Das mit dem Halten hab ich auch probiert. Geht in 50% der Fälle. Die anderen 50 % springe ich dann auf 125.... lenkt mehr ab als nötig :(

    Das mit dem leichten Druck hab ich auch wieder mehrfach probiert. Aber das konstant zu halten ist echt schwierig. Immer wieder ist auf einmal der Assi aus wenn man mal nicht auf den Gegendruck achtet. Die Anzeige wäre da sicher sehr hilfreich und ein nicht zu vernachlässigender Sicherheitsfaktor. Das HUD könnte soooo viel sinnvolles mehr - auch in der "kleinen" Version des DMI. Nicht alles hängt an den Vorgaben der EU wie bei der Navigation im HUD.

    Seit Ende Juni : Seal U DMI Boost in Weiß :)

    zu finden: Raum Hanau (Rhein-Main -in Hessen)

  • Das mit dem leichten Druck hab ich auch wieder mehrfach probiert. Aber das konstant zu halten ist echt schwierig. Immer wieder ist auf einmal der Assi aus wenn man mal nicht auf den Gegendruck achtet.

    Sorry, habe ich nicht bedacht, dass Du dann natürlich gleich über der Speedgrenze bist.

    Ich denke das Thema wird sicher bis zur Entwicklungsabteilung durchdringen, weil es ja wirklich ungut ist.

    SEAL U DM-i Design AWD Delan Black 114 für KW48 avisiert :)

  • Sei mal kurz erwähnt das der Assi bis 120 geht und der Tacho etwas vorauseilt und deshalb dort, zumindest bei meinem, bis 123km/h geht. Warum das bei dir 125 sind kann ichmir nicht so ganz erklären, aber zumindest bei meinem noch blöder, muss in Einzelschritten auf die 123 wippen.

    "Abschaltstufe" nicht 126 sein kann statt 125? Total blöd wenn man per Wippe nur in 5er Schritten einstellen kann und damit bei 120 stoppen muss...


    Was dabei besonders nervt: Ich habe mich an das HUD als Instrument echt gewöhnt. Dadurch schaut man halt seltener auf die normalen Anzeigen, was dazu führt, dass man die Warnung zum "Lenken -um den Assi beizubehalten" nicht sieht. Warum machen die nicht das Naheliegendste und schalten die Anzeige im Hud von Grün auf Rot (blinkend)? Damit ist die Aufmerksam- und Wahrnehmbarkeit doch 2000 Prozent höher!

    Was mich wundert, wenn sich meiner beschwert damit ich am Lenkrad rüttle, macht er das mit einem dezenten Warnton nach einer kurzen Zeit, den ich eigentlich bis jetzt nicht überhört habe. Habt ihr da keinen Warnton?

    Natürlich wenn er den Assi komplett rausschmeist, Bundesstrasse oder enge Kurven, meldet er nichts, das finde ich auch doof, aber ich verwende das System nur auf Autobahnen und Schnellstraßen, da funktioniert es gut.

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 1.4.0)

  • Solange ich das Lenkrad (wirklich) festhalte gab es die Meldung nie. Es gibt ja immer irgendwie Gegendruck aufs System.


    Nur wenn ich mal mit nur 2 Fingern am Lenkrad bin dann kommt ne Beschwerde.


    Aber egal bei welchem Auto: Eine Hand ist immer fest und vollstaendig am Lenkrad. Schlagloecher, Aeste usw haben schon oefters mal schnelles eingreifen erfordert.

  • Solange ich das Lenkrad (wirklich) festhalte gab es die Meldung nie. Es gibt ja immer irgendwie Gegendruck aufs System.

    Nur wenn ich mal mit nur 2 Fingern am Lenkrad bin dann kommt ne Beschwerde.

    Du brauchst ein gewisses Drehmoment am Lenkrad, damit er erkennt, ob Du es haltest - Behrührung ist egal.

    Es gab da einmal den Versuch, eine 1/2 Liter Mineralflasche in den Speichen des Lenkrades einklemmen - dann motzt er nicht mehr und lenkt trotzdem weiter.

    SEAL U DM-i Design AWD Delan Black 114 für KW48 avisiert :)

  • Was mich wundert, wenn sich meiner beschwert damit ich am Lenkrad rüttle, macht er das mit einem dezenten Warnton nach einer kurzen Zeit, den ich eigentlich bis jetzt nicht überhört habe. Habt ihr da keinen Warnton?

    Meiner macht auch den Ton, aber der hebt sich ja nicht von den anderen Tönen die der "Dicke" macht ab. Könnte auch ein Schild sein, das erkannt wurde.... Und wenn dann Musik läuft, man sich unterhält o.ä. geht die Warnung einfach zu schnell unter...

    Leider, leider haben wir kein kapazitives Lenkrad, das wäre halt die optimale Methode.

    Seit Ende Juni : Seal U DMI Boost in Weiß :)

    zu finden: Raum Hanau (Rhein-Main -in Hessen)

  • Leider, leider haben wir kein kapazitives Lenkrad, das wäre halt die optimale Methode.

    Wäre ja auch technisch viel einfacher zu lösen, aber ich denke da spielt unsere Bevormundungs-EU mit.

    SEAL U DM-i Design AWD Delan Black 114 für KW48 avisiert :)

  • Solange ich das Lenkrad (wirklich) festhalte gab es die Meldung nie. Es gibt ja immer irgendwie Gegendruck aufs System.


    Nur wenn ich mal mit nur 2 Fingern am Lenkrad bin dann kommt ne Beschwerde.


    Aber egal bei welchem Auto: Eine Hand ist immer fest und vollstaendig am Lenkrad. Schlagloecher, Aeste usw haben schon oefters mal schnelles eingreifen erfordert.

    Bei mir auch so. Die Hand liegt unten auf dem Lenkrad und er akzeptiert es ohne Piepserei.

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤