9 Grad hier

BYD Seal Software 2.0.0 - OTA Update - Software Update 2.0.0
-
-
Danke dir, dann passe ich den mal an und schaue, ob die Meldung verschwindet
Ich hatte das bereits vor dem Upgrade auf 2.0. Dreimal an der Tanke geprüft und hinten links sogar auf 3,1 bar erhöht. Er zeigt trotzdem 2,6 bar als Warnung an. Dafür zeigt es vorne rechts 3,1 bar an, auf dem laut Druckmessgerät nur 2,6 bar sind. Entweder taugt das Druckmessgerät an der Tanke trotz TÜV-Siegel nix, oder die haben die Sensoren beim Eibauen vertauscht. Ich habe vor, die Tage mal beim PointS im Ort vorbeizuschauen und die mal messen lassen...
-
Einfach mal den Luftdruck am Reifen auf 1,0bar absenken.
Dann siehst du ja im Display, an welchem Rad es runter geht und ob die Position stimmt.
Und ja, die Tankstellenteile sind auch nicht immer genau. Wobei 0,5 bar da schon sehr viel wäre.
-
Für meinen Geschmack ist die Oberfläche nach den Update viel besser. Ich bin Freund von einem aufgeräumten Desktop und mag gern mein Hintergrundbild sehen. Ich finde die Leiste kann man sich wunderschön strukturieren und man muß nicht aufwändig die Symbole suchen. Somit hat das für mich auch ein Sicherheitsaspekt, schneller dorthin zu kommen, wo ich hin will. Jede Sekunde, die ich länger auf dem Desktop suchen muss ist Ablenkung zu viel.
Hätte mir aber auch gern Veränderung für das Fahrer- und Headup-Display gewünscht.
-
so "lustig" seit V2...
- "Hi BYD - Sitzheizung Fahrersitz aktivieren" -> wird aktiviert. Nach 10 Minuten: "Hi BYD - Sitzheizung Fahrersitz ausschalten". Antwort: "Sitzheizung ist schon ausgeschaltet" ---> NEIN, ist sie nicht, steht auch sauber so im Display, also händisch ausschalten
- Fenster sind beschlagen, also: "Hi BYD - Klimaanlage einschalten" -> wird aktiviert. Nachdem Fenster wieder klar sind: "Hi BYD - Klimaanlage ausschalten". Antwort: "Klimaanlage ist schon ausgeschaltet" ---> NEIN, ist sie nicht, ebenfalls im Display ersichtlich und manuell ausschalten
ach ja, Software ist schon toll...
-
Wieso Klimaanlage überhaupt ausschalten?
edit:
so "lustig" seit V2...
- "Hi BYD - Sitzheizung Fahrersitz aktivieren" -> wird aktiviert. Nach 10 Minuten: "Hi BYD - Sitzheizung Fahrersitz ausschalten". Antwort: "Sitzheizung ist schon ausgeschaltet" ---> NEIN, ist sie nicht, steht auch sauber so im Display, also händisch ausschalten
Eben als ich im Auto war, an diesen Thread gedacht und direkt getestet.
Hi BYD - Sitzheizung Fahrersitz einschalten" -> Sitzheizung Fahrer ging an.
Hi BYD - Sitzheizung Fahrersitz ausschalten" -> Sitzheizung Fahrer ging aus.Ich kann dahingehend nichts Negatives berichten
-
Ich finde, dass mein Auto viel besser wärmt! Schon bei 23 Grad wird es darin angenehm warm. Die Automatik ist besser und die Sitzlüftung ist jetzt endlich top.
-
[Sorry, gerne woanders hin verschieben...hatte mich vertan und auf den Punkt zur Heizung geantwortet...aber meine Frage ist ja an sich keine Frage zum OTA....]
Die Anleitung liest sich echt toll...."Blasmodus", "Vorderer Blasmodus", "Schaltfläche für freien Wind"...
Wie verhält sich denn de Heizung/Kühlung bei der Automatik? Laut Apps und Tacho sieht man, dass die Heizung und Klima ca. 1 oder 2KW verbraucht...aber wie verhält sich die Automatik, wenn eine Temperatur erreicht ist....schaltet dann ggf der Kompressor auch mal aus...oder läuft er dann sanft weiter...Wird Strom verbraucht konstant, wenn Automatik an ist, oder nur wenn die Temperatur gerade nicht erreicht ist?
-
Batterievorwärmung funktioniert gut, aber mir ist aufgefallen dass das Auto dann relativ stark beschlägt. Also die Scheiben 😂
-
[Sorry, gerne woanders hin verschieben...hatte mich vertan und auf den Punkt zur Heizung geantwortet...aber meine Frage ist ja an sich keine Frage zum OTA....]
Die Anleitung liest sich echt toll...."Blasmodus", "Vorderer Blasmodus", "Schaltfläche für freien Wind"...
Wie verhält sich denn de Heizung/Kühlung bei der Automatik? Laut Apps und Tacho sieht man, dass die Heizung und Klima ca. 1 oder 2KW verbraucht...aber wie verhält sich die Automatik, wenn eine Temperatur erreicht ist....schaltet dann ggf der Kompressor auch mal aus...oder läuft er dann sanft weiter...Wird Strom verbraucht konstant, wenn Automatik an ist, oder nur wenn die Temperatur gerade nicht erreicht ist?
Das der Klimakompressor auch für Kühlung und Heizung der HV Batterie zuständig ist und dazu noch den Innenraum kühlen, heizen und entfeuchten soll, wird er wohl fast ständig laufen, wenn such nicht immer auf 100% und das hört man auch nicht immer. Klar, es wird schon Temperaturbereiche geben wo die Batterie oder der Innenraum gerade richtig temperiert sind, aber das werden Ausnahmen sein, ich mach mir da keinen Kopf drüber.....
Batterievorwärmung funktioniert gut, aber mir ist aufgefallen dass das Auto dann relativ stark beschlägt. Also die Scheiben 😂
Was, innen 😳, na da bin ich gespannt was noch kommt 🤭