Beiträge von Treponem1909

    China hat eine neue nationale Norm für Pkw-Bremssysteme eingeführt, die das sogenannte "One Pedal Driving" bei Elektroautos einschränkt. Die Regelung, Teil des Standards "GB 21670-2025", tritt für die meisten neuen Fahrzeugtypen am 1. Januar 2026 in Kraft, während die spezifischen Bestimmungen für das One-Pedal-Driving ab dem 1. Januar 2027 gelten. Dabei handelt es sich jedoch nicht um ein vollständiges Verbot der Funktion, sondern um eine Vorgabe, dass der Modus nicht mehr standardmäßig aktiviert sein darf, wenn er das Auto bis zum Stillstand abbremst, ohne dass das Bremspedal genutzt wird.

    • One Pedal Driving: Diese Funktion erlaubt es, ein Elektroauto durch das Loslassen des Gaspedals stark zu verlangsamen, sodass in vielen Fällen das Bremspedal nicht mehr benötigt wird. Dies geschieht durch Rekuperation, bei der die Bewegungsenergie in elektrische Energie umgewandelt und in die Batterie zurückgespeist wird.
    • Sicherheitsbedenken: Die chinesischen Behörden begründen die Einschränkung mit erhöhtem Unfallrisiko. Langfristiges Fahren mit nur einem Pedal kann zu verzögerten Reaktionen führen, insbesondere in Notsituationen, wenn das Bremspedal schnell betätigt werden muss.
    • Neue Vorgaben für Bremslicht: Laut der neuen Norm muss das Bremslicht aufleuchten, wenn die Verzögerung durch Rekuperation mindestens 1,3 m/s² beträgt, und zwar so lange, wie die Verzögerung andauert. Dies soll andere Verkehrsteilnehmer besser warnen.

    ….ist es in D/Europa nicht bereits schon so, dass beim Rekuperieren das Bremslicht leuchtet? Stillstand hin oder her…..wie stark entschleunigt denn Tesla so zum Beispiel? Kann man da was einstellen? Die Rekuperation bei den BYDs ist ja selbst im starken Modus eher….schwach! 🙄

    Den Europäern sind die Menschenleben eben mehr wert. ^^

    Aber Spaß beiseite: Ich vermute, es geht um die finale Verantwortung im Falle eines Versagens durch eine Fremd-App.

    In China ist möglicherweise der User selbst Schuld, wenn er dubiose Apps installiert, die das System lahm legen können. In Europa trifft den Fahrzeughersteller die Schuld, weil er keine Maßnahmen gesetzt hat, um das zu verhindern.

    Und genau diese Letztverantwortung wird BYD logischerweise nie übernehmen wollen.

    Ganz ehrlich? Irgendwann muss ja mit dem ganzen Quatsch im Auto auch mal so lange Schluss sein, bis mich die Kiste endgültig und sicher OHNE mein Zutun von A nach Z(iel) bringt. Messenger haben auf dem Autodisplay mMn nix zu suchen. Es sei denn….siehe oben! Habe faddich! 😅

    Ah, ja, da steht er…jetzt, wo du es sagst. Dachte mir schon, dass das wieder so ein Namenswirrwarr ist. Ich hatte ernsthaft geglaubt der Seal heißt überall Seal 🙈

    ….eigentlich könnte BYD ja mal ne Übersetzungsliste Asien > Europa > Rest der Welt anbieten! 😡