Alles anzeigenIch bin auch Informatiker aber ich weiss gerade nicht was das mit dem Thema zu tun hat
Ich fahre seit 3,5 Jahren elektrisch (2,5 Jahre Mietwagen, 1 Jahr Seal) ich hatte noch nie Probleme mit Aktivierung von Ladekarten oder eintragen der Kreditkarten in irgendeinem Kundenaccount.
Ich lade nur oeffentlich und habe mit dem Seal einen AVG von 47ct/kWh inkl evtl Monatsgebuehren und inkl Ladeverluste.
Ja im Osten sind (Schnell-) Ladesaeulen eher selren. Morgen will ich nach Usedom und kurz hinter Pasewalk muss ich schon genau planen wo ich meine Lade-Kaffee-Pinkel-Snack-Pause mache damit ich auf dem Rueckweg auch wieder in der Zivilisation bin bevor ich laden muss.
Aber die ganzen Probleme sind politisch verursacht. Geliefert wie gewaehlt - gerade im Osten
Naja, ist ja nicht überall im Osten so! In Thüringen die TEAG bietet schon ein recht gut ausgebautes Netz an. In Sachsen hab ich leider keine Ahnung, wie es um die Regionalversorger so bestellt ist. Aber natürlich planen und bauen die überregionalen Unternehmen auch ein wenig bedarfsorientiert. Wenn da halt so gar nix rumfährt, wird es eben auch mal etwas eng. Aber gerade anne Ostsee sind doch IONITY und EnBW ganz gut vertreten. Kleines Abo für 4 Wochen und man kann das preislich ganz gut verkraften. Wenn man will, geht die Laderei auch dauerhaft öffentlich zu einem recht guten Preis. Allerdings…..für die zweifelnde Allgemeinheit wären niedrigere und übersichtlichere Preise sowie eine einfachere Bezahlung schon ein Gamechanger! 🔋✌️😎
Edith merkt an…..also bei mir war die Registrierung der BYD Shell Ladekarte auch ein wirkliches Abenteuer. Das hätte man auch besser vorbereiten können. Aber auch bei mir (definitiv kein Informatiker ☝️🤨) hat es irgendwann geklappt. Nun hab ich sie seit Monaten und habe einmal zur Probe damit geladen….😂