X Shell Recharge-Ladekarten

  • Naja, ist ja nicht überall im Osten so! In Thüringen die TEAG bietet schon ein recht gut ausgebautes Netz an. In Sachsen hab ich leider keine Ahnung, wie es um die Regionalversorger so bestellt ist. Aber natürlich planen und bauen die überregionalen Unternehmen auch ein wenig bedarfsorientiert. Wenn da halt so gar nix rumfährt, wird es eben auch mal etwas eng. Aber gerade anne Ostsee sind doch IONITY und EnBW ganz gut vertreten. Kleines Abo für 4 Wochen und man kann das preislich ganz gut verkraften. Wenn man will, geht die Laderei auch dauerhaft öffentlich zu einem recht guten Preis. Allerdings…..für die zweifelnde Allgemeinheit wären niedrigere und übersichtlichere Preise sowie eine einfachere Bezahlung schon ein Gamechanger! 🔋✌️😎


    Edith merkt an…..also bei mir war die Registrierung der BYD Shell Ladekarte auch ein wirkliches Abenteuer. Das hätte man auch besser vorbereiten können. Aber auch bei mir (definitiv kein Informatiker ☝️🤨) hat es irgendwann geklappt. Nun hab ich sie seit Monaten und habe einmal zur Probe damit geladen….😂

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

  • Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum du zuverlässig alle Nachteile der Laderei schön der Reihe nach erwähnst, aber die Vorteile komplett außer Acht lässt. Dabei finde ich deine genannten Punkte durchaus auch bei weitem nicht optimal. Aber nach jahrelanger Abzockerei durch die Fossilisten bin ich froh, nicht mehrfach täglich irgendwelche billigen Tankstellen in der Nähe suchen zu müssen und mich bei Wind und Wetter an stinkende und tropfende Tanksäulen zu stellen. Nur mal so als Gegenbeispiel…..🔋✌️😉

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

  • Das Problem ist viel komplexer.


    Es macht einen Unterschied ob ich einen gut ausgeleuchteten Ladepark habe oder ob ich in der ostdeutschen Pampa Samstag 23-1 Uhr in einer dunklen Ecke am Maeces oder an ner Tanke stehe. Das dort vorhandene GTI-Klientel verursacht einfach ein komisches Gefuehl bei meinen weiblich gelesenen Mitfahrern.


    (ich werde nie verstehen warum diese Jungs ernsthaft glauben mit Gestank, Laerm, Gummabrieb eine Frau beeindrucken zu koennen)

  • Das Problem ist viel komplexer.


    Es macht einen Unterschied ob ich einen gut ausgeleuchteten Ladepark habe oder ob ich in der ostdeutschen Pampa Samstag 23-1 Uhr in einer dunklen Ecke am Maeces oder an ner Tanke stehe. Das dort vorhandene GTI-Klientel verursacht einfach ein komisches Gefuehl bei meinen weiblich gelesenen Mitfahrern.


    (ich werde nie verstehen warum diese Jungs ernsthaft glauben mit Gestank, Laerm, Gummabrieb eine Frau beeindrucken zu koennen)

    Da sind oft genug Frauen/Mädels am Start leider...:-)


    Hier in Frankfurt/Main ist alles gut, ich hab diverse Säulen bis 50ct, wird oft genutzt um einfach "kostenlos" zu parken und preislich "ok" zu laden. Shell nutze ich manchmal die Community Charger (49ct) oder auch die Fast Charger (bisher nur zum Testen). Aber morgen wird mal 10-80% geladen für 39ct (BYD Rabatt plus Rabatt von Lidl). Aber eigentlich lade ich zu 95% immer in der Firma für 37ct.


    Leider war bisher bei 5x Shell Laden es 3x nicht korrekt. Bin auf die Abrechnung gespannt und wie die das korrigieren (einmal komplett falsch (viel zu lang) und zweimal Rabatte nicht abgezogen obwohl voher angezeigt....)

  • Über meine Shell-Erlebnisse hatte ich auch schon berichtet. Ladekarte aktivieren ging - im Prinzip- problemlos. Allerdings hatte ich die Shell Tank-App und deshalb schon einen Shell-Account (und das auch nur, weil ich in der Nähe einer Shell-Tanke wohne). Die Lade-App ist aber was gaaaaanz anderes, aber meinen Shell-Account musste ich behalten. Das hat es tatsächlich unnötig verkompliziert. By the way, keine der drei Shell-Tanken in meiner Nähe hat Ladesäulen! Die ganze tolle Werbung nervt echt: Schnellladen demnächst vielleicht eventuell auch in deiner Nähe (oder in der Nähe eines anderen) 😤.


    Das Ladekarten-Chaos ist nervig, aber immerhin ist die Pflicht zur Annahme von Kreditkarten ohne den ganzen Zirkus ja schon beschlossene Sache, für alte Säulen ab 2027, für neue ab 2024. Dass DC-Laden teurer ist als AC find ich auch okay, ist ja mit erheblichem apparativen Mehraufwand verbunden. Mehr als 60 Cent find ich allerdings Wucher, aber das kann einem natürlich passieren, wenn man nicht zig Karten/Apps und Abos am Start hat 😒

  • ... ein Sommerabend mit Sonnenuntergang an der Ostsee hat schon was sehr romantisches.


    Nur wenn dann alle AC Saeulen in greifbarer Naehe stundenlang belegt sind bleibt nur der Schnelllader unterwegs

    ....DAS war es ja dann sicherlich auch definitiv wert! ⛅🥰

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

  • Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum du zuverlässig alle Nachteile der Laderei schön der Reihe nach erwähnst, aber die Vorteile komplett außer Acht lässt. Dabei finde ich deine genannten Punkte durchaus auch bei weitem nicht optimal. Aber nach jahrelanger Abzockerei durch die Fossilisten bin ich froh, nicht mehrfach täglich irgendwelche billigen Tankstellen in der Nähe suchen zu müssen und mich bei Wind und Wetter an stinkende und tropfende Tanksäulen zu stellen. Nur mal so als Gegenbeispiel…..🔋✌️😉

    Der aktuell einzige Vorteil der Laderei für mich ist, dass ich zu Hause für 30 Ct. / kWh laden kann. Das macht es für mich gegenüber einem reinen Verbrenner unschlagbar günstig und nur das.

    Bevor ich mir irgendwann einen BEV hole, muss ich mich erst einmal durch die Einfahrt und den halben Keller graben, da die tollen Architekten des Hauses (wir haben das "gebraucht" gekauft) nicht auf die Idee gekommen sind, dass man in der Garage evtl. mal 400 Volt auf 3 Phasen benötigen könnte. Im Moment genügen mir für den PHEV noch die 220V auf einer Phase.


    Wenn wir von einer Abzockerei durch die Fossilisten reden, dann erkläre mir mal einer den Unterschied zur Abzockerei der Stromkonzerne bei 60 Ct. / kWh und mehr.
    Überhaupt, wenn einer abzockt, dann ist das, sowohl an der Tanke, als auch an der Steckdose unser lieber Staat. Der hat es ja auch nötig.


    Egal wie man es dreht und wendet, der Tankkarten und TankApp Zirkus ergibt eigentlich überhaupt keinen Sinn.

    Am lustigsten ist es wenn so eine App mit Tankkarte nur eine Kreditkarte als Zahlungsmittel zulässt.

    BYD Seal U DM-i Design / Delan Black / Black & Brown / 05.2025 / V 1.30

    Einmal editiert, zuletzt von FrankM28 ()

  • Ja gut, zum letzten Punkt kann ich nix sagen, weil mir noch nicht untergekommen. Zum Thema Abzockerei….da sind wir gar nicht weit auseinander. Und 60 Cent sind ja längst noch nicht mal das Ende der Fahnenstange. Aber…..dazu gehören immer ZWEI. Und wenn einer (zB ich oder du) da nicht mit macht, wird auch niemand abgezockt. Mein höchster akzeptierter Preis sind 52 Cent bei EweGo. Darüber wird konsequent nicht geladen. Roaming findet bei mir nicht statt. Es gibt mittlerweile ausreichend günstigere Alternativen. ICH komme damit gut zurecht. Aber um auch Unbedarfte/Skeptiker/Kritiker zu überzeugen bräuchte es eben die viel besprochenen niedrigeren Preise, vereinfachte Zahlungsmöglichkeiten und transparente und offen sichtbare Preise. Aber das liegt alles nicht in meiner/unserer Macht. Also nutze ich die Möglichkeiten, die JETZT zur Verfügung stehen. Und alles Weitere geschieht ohne mein Zutun oder eben auch nicht.

    Ich habe übrigens 2004 gebaut und auch keine dreiphasige Außensteckdose mit geplant. Ich habe nicht mal Strom unmittelbar am Carport gehabt und über 20 Jahre auch nicht ein einziges Mal vermisst. Aber es gibt heutzutage ausreichend Mittel und Wege, um so ein Dilemma kurz oder auch langfristig zu beseitigen. 🔋✌️😎

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤