Optimale Nutzung des Verbrenners

  • Salut an die Gemeinde, wie nutzt ihr am effektivsten den Verbrenner Motor vom DMI?


    Ich fahr die planbaren Kurzstrecken bis 20 Km pro Strecke eigendlich rein elektrisch (EV), halte im HEV den Akku stand bei 70% im Save Modus und jetzt nach ein bisserl über 1000 Km liegt der angezeigte Durchschnittsverbrauch bei 3,4 Liter /100 Km.

    Bei den 50 km Messungen liegt der Sprit Verbrauch bei aktuell 5,9 L/100 Km.


    Da ich noch am rum experimentieren mit der für mich neuen Technik bin, bin ich soweit damit zufrieden ;) .


    So ganz hab ich den optimale Einsatz des Verbrenners noch nicht herausen, speziell was die Einstellung Save und Automatisch angeht, wo liegt hier das meiste Einsparungs Potential beim Benzin?

    Mir erschließt sich auch nicht ganz nach welchen Maßstäben im Automatisch Modus der Verbrenner hinzu geschalten wird, so wurde der auf einer leicht abschüssigen Straße hinzu genommen wo eigendlich das Auto nur durchs Rollen schon Leistung rekuperiert hat, dann aber wieder aus blieb als ich von der Ampel losgefahren bin.

    Innerorts bei 40-45 Km/h kein Verbrenner, Innerstädtisch bei 50-55Km/h quasi wie Start-Stopp bei Anfahrt Halt an Ampeln- Verbrenner lief fast durchgehend mit.

    Akkustand lag bei rund 50%


    Und dann wäre ja auch noch der "Generator Modus", also das Laden des Akkus im Stand über den Verbrenner, vermutlich nicht gerade die Sprit schonenste Lösung..., wobei hier ja gut 8 KW generiert werden... 8)

    Seal U DM-I Design, er ist daaahaa :love: 🇦🇹