Sodala, grad wieder vollgetankt... soweit bin ich zufrieden mit der Langstrecke und dem Seal U DmI.
Der tatsächliche Verbrauch lag jetzt mit 38 Liter bei gefahrenen 479 Kilometer Landstraße, Autobahn und Berg/Passstraße mit ~8l/100 km etwas höher als dieselbe Strecke mit'n Diesel, entspricht beim aktuellen Spritpreis etwa 12€/100km.
Gefahren im Safe Modus, mit 50% Akku Soll , erwartungsgemäß verhielt sich der Benziner im entspannten Autobahnbetrieb (Tempomat wo ging mit 130 km/h) sehr zurückhaltend, auf den Serpentinen Richtung Plöckenpass kam gelegentlich ein etwas kräftigeres Knurren von vorne.
Angezeigte Restreichweite lag jetzt noch bei genau 260 Kilometer mit dem restlichen Tankinhalt vor dem wieder voll machen. Ich schätze mal das sich mit unveränderter Fahrstrecke noch 200 Kilometer locker tatsächlich ausgegangen wären.
Mein Vorhaben am Urlaubsort den Akku nochmals voll zu laden und die (Kurz)Strecken dann rein elektrisch abzuspulen scheiterte leider daran das die zur Verfügung stehende Ladestation seit Wochen defekt war
, andere EV Nutzer mussten daher auf Ladestationen im weiteren Umkreis ausweichen - teils bis zu 10 Kilometer.
Da sowieso noch mehr als ausreichend Sprudel im Tank war konnten bei Heimreise auch die überfüllten Tankstellen mit ihren Spritpreisen von 1,80- 1,90€ / L links liegen gelassen werden
.
Der DMI machte seinen Job nicht schlecht, das hier kein Verbrauch ala Diesel zu erreichen war sollte schon klar sein, 8 Liter Real Verbrauch finde ich mit dem Fahrzeuggewicht und der Fahrstrecke ganz passabel.
Zumal das ja übers Jahr gesehen nicht der permanente Benzinverbrauch ist...